Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Es geht um die Wurst: 68.333 Euro für die Feuerwehren – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/04/22/es-geht-um-die-wurst-68-333-euro-fuer-die-feuerwehren/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE68.333 Euro – das ist die stolze Bilanz aus demVerkauf der „EDEKA Feuerwehr-Mettwurst“, die von September bis Dezember 2012 inrund 750 EDEKA-Märkten in Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommernund Teilen von Niedersachsen und Brandenburg verkauft wurde. Der Erlös sollhelfen, Maßnahmen zur Mitgliederwerbung und –bindung für die Einsatz- undJugendabteilungen der
Träger der Feuerwehren in Niedersachsen weitaus höhere Lehrgangsgebührenzahlen müssen

Laura Haase bleibt Jugendfeuerwehrwartin in Nienburg – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/01/10/laura-haase-bleibt-jugendfeuerwehrwartin-in-nienburg/

Das neue Jugendparlament, geehrte Jugendfeuerwehrmitglieder und Gäste. Foto: Henkel Von einer gestiegenen Mitgliederanzahl berichtete Jugendfeuerwehrwartin Laura Haase kürzlich auf der Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr Nienburg. Zu Beginn des Jahres 2015 waren 5 Mädchen und 13 Jungen in der Jugendabteilung der Freiwilligen
„Wir müssen aber auch den Eltern danken, dass sie es den Kindern ermöglichen zur

Integration als Schlüsselthema auf Delegiertentagung der Bezirksjugendfeuerwehr Weser-Ems – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/04/26/integration-als-schluesselthema-auf-delegiertentagung-der-bezirksjugendfeuerwehr-weser-ems/

Gemeinsamer Zieleinlauf der Firefighter Friends und der Jugendfeuerwehrmitglieder der Stadt- und Kreisjugendfeuerwehr Osnabrück. Foto: Swaantje Hehmann Die diesjährige Delegiertentagung der Bezirksjugendfeuerwehr Weser-Ems, am vergangenen Samstag den 23. April 2016, war geprägt
hin, dass der Politik die Wichtigkeit der Jugendfeuerwehren bewusstgemacht werden müsse

Conny Dobrat soll den Osterholzer Kreis-Jugendfeuerwehrwart Christof Renken ablösen – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/01/27/conny-dobrat-soll-den-osterholzer-kreis-jugendfeuerwehrwart-christof-renken-abloesen/

Pennigbüttel. „Ihr habt heute die Weichen in Richtung Zukunft gestellt“, fasste Kreis-Jugendfeuerwehrwart Christof Renken die Delegiertenversammlung der Kreis-Jugendfeuerwehr am Donnerstag, 26. Januar zusammen. Er spielte damit auf die Wahlen an. Conny Dobrat aus Lilienthal wird seine Nachfolge antreten. Sie war bereits ein Jahr als Stellvertreterin aktiv und
Diese Wahlen müssen aber zunächst noch am 24. Februar im Rahmen der 61.

Ihr seid alle Gewinner – Landes-Jugendfeuerwehr-Wettbewerb 2013 – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/08/25/ihr-seid-alle-gewinner-landes-jugendfeuerwehr-wettbewerb-2013/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONESozialministerin Cornelia Rundt als Schirmherrin beimLandes-Jugendfeuerwehr-Wettbewerb in Weyhe /* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-qformat:yes;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-fareast-font-family:“Times New Roman“;mso-fareast-theme-font:minor-fareast;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEBesserkonnten die Wetterbedingungen vergangenen Sonntag beimLandes-Jugendfeuerwehr-Wettbewerb in Weyhe (Landkreis Diepholz) nicht sein. Beistrahlendblauem Himmel und 25°C traten 52 Gruppen aus den vier Bezirksebenengegeneinander an, um sich für
Bei dem Löschangriff müssen dieMitglieder einer Gruppe (jeweils 9 Mitglieder einer

ars Genthe als Kreis-Jugendfeuerwehrwart bestätigt / Zeltlager 2018 findet in Sudwalde statt – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/03/23/ars-genthe-als-kreis-jugendfeuerwehrwart-bestaetigt-zeltlager-2018-findet-in-sudwalde-statt/

Lars Genthe soll auch in den kommenden drei Jahren an der Spitze der Kreis-Jugendfeuerwehr stehen. Ebenso wie seine Stellvertreter Stefan Treichel und Thomas Meyer, Schriftführerin Sabrina Bähre, Fachbereichleiter Sport Andreas Nordloh und FachbereichsleiterVeranstaltungen Claus Mackenstedt, wurde er auf der auf der Delegiertenversammlung der Kreis-Jugendfeuerwehr am vergangenen Samstag
zusätzliche Stunden zum normalen Feuerwehrdienst.Der leichte Mitgliederrückgang in 2014 müsse

Der Bundespräsident lobt aktive Jugendarbeit der Feuerwehren – Archiv

https://archiv.njf.de/2009/10/04/der-bundespraesident-lobt-aktive-jugendarbeit-der-feuerwehren/

Der Tag der Deutschen Einheit 2009 in Saarbrücken (Saarland) wird für Vierzehn Führungskräfte Niedersächsischer Jugendfeuerwehren ein unvergessliches Erlebnis bleiben. Diese wurden ausgewählt, um für Niedersachsen als Bürgerdelegation an den zentralen Veranstaltungen teilnehmen zu dürfen.Der Anreisetag wartete zu Beginn mit einem informativen Besuch des Weltkulturerbes „Völklinger Hütte“
Schutzapparat die Repräsentanten des Staates in der heutigen Zeit abgeschirmt werden müssen

Kreisjugendfeuerwehr verleiht die Jugendflamme 2 in Adelebsen – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/10/08/kreisjugendfeuerwehr-verleiht-die-jugendflamme-2-in-adelebsen/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEAm vergangenen Wochenende wurden im Brandabschnitt Westder Kreisjugendfeuerwehr des Landkreises Göttingen die Jugendflamme 2abgenommen. Ausgerichtet wurde die Abnahme von der Feuerwehr Adelebsen imgleichnamigen Flecken. /* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-qformat:yes;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-fareast-font-family:“Times New Roman“;mso-fareast-theme-font:minor-fareast;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEIm Brandabschnitt West wurden insgesamt 28 Jugendflammen2 verliehen. In den Flecken Adelebsen
Die JugendlichenKameraden müssen dabei einem Ausbilder die Beladung ihres Heimatfahrzeugeserklären

Delegiertenversammlung der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr 2014 #njfDV – Schwerpunktthema Integrat – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/05/25/delegiertenversammlung-der-niedersaechsischen-jugendfeuerwehr-2014-njfdv-%C2%96-schwerpunktthema-integrat/

„Wir haben das Thema Integration dieses Jahr zu unserem Schwerpunktthemagemacht – aber was bedeutet Integration eigentlich für uns als Jugendfeuerwehren und Kinderfeuerwehren?“, diese Frage stellte Anke Fahrenholz, die Landesjugendfeuerwehrwartin, als sie die Delegiertenversammlung 2014 der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr in Cloppenburg einleitete.Integration habe viel mit Respekt und Anerkennung zu
Detlef Schiller unterstrich dies mit den Worten „Wir sind ein starker Verband und müssen

5 Gründungsmitglieder in die Jugendfeuerwehr übernommen – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/02/10/5-gruendungsmitglieder-in-die-jugendfeuerwehr-uebernommen/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEGrasleben. Am Dienstag den 05. Februar 2013 fand diealljährliche Jahreshauptversammlung der  Kinder- undJugendfeuerwehr  Grasleben statt.  Begonnen hat dieKinderfeuerwehr um 16:00 Uhr im Großen Ratsaal derSamtgemeinde. Leider konnten dieses Mal, durch Krankheit, nicht alleKinder und Eltern teilnehmen.Kinderwartin Barbara Seidel lässtden Samtgemeindebürgermeister Gero Janze die Versammlung pünktlicheröffnen. Der SG- Bürgermeister Gero Janze begrüßt alle Kinder und Elternsowie
Denn leider muß sie dieses Jahr 5Gründungsmitglieder die von Anfang an dabei waren