Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Fast 50.000 Euro für Kinder- und Jugendfeuerwehren in der Region Seesen – Archiv

https://archiv.njf.de/2018/02/06/fast-50-000-euro-fuer-kinder-und-jugendfeuerwehren-in-der-region-seesen/

Volksbank eG schüttete Reinerträge des VR-Gewinnsparens aus Vorstandsmitglied Dr. Jörg Hahne und Bundesjugendleiter Christian Patzelt übergaben 450 Euro an die Jugendfeuerwehr Ildehausen. Foto: radeung Es ist eine geschätzte Tradition, dass die Volksbank eG am Standort Seesen die jährlichen Reinerträge ihres VR-Gewinnsparens an die Kinder- und Jugendfeuerwehren im Geschäftsgebiet verteilt.
Für die Erkenntnis, dass bei Feuerwehren vieles ehrenamtlich läuft, müssen wir sonst

Neues aus dem AK Regenbogenflamme – Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr e. V.

https://njf.de/2023/05/11/neues-aus-dem-ak-regenbogenflamme/

Die Arbeit des Arbeitskreises (AK) Regenbogenflamme der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr ist von großer Bedeutung für die LGBTQ+ Community. Seit seiner Gründung im Jahr 2022 hat der Arbeitskreis hart daran gearbeitet, eine sichere Umgebung für queere Jugendliche innerhalb der Feuerwehr zu schaffen und Diskriminierung und Vorurteilen entgegenzuwirken. Ein Marathon – kein Sprint. Ein wichtiger Teil dieser Arbeit ist
Inklusion ein, während andere Feuerwehren noch viel Arbeit in diesem Bereich leisten müssen

Versammlung der Bezirks-Jugendfeuerwehr. – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/04/14/versammlung-der-bezirks-jugendfeuerwehr/

Verden. Rund 40 Funktionsträger der Jugendfeuerwehren aus zwölf Landkreisen trafensich am vergangenen Sonnabend in der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Verden zu einerVersammlung der Bezirks-Jugendfeuerwehr. Im Mittelpunkt standen neben dem regenInformationsaustausch auch Absprachen über zukünftige gemeinsame Veranstaltungen,wie das Bezirkszeltlager vom 6. bis 13. August in Harsefeld im Landkreis Stade. AlsRahmenprogramm nahmen die
Bei diesem Wettbewerb müssen die Gruppen eine feuerwehrtechnische Übung absolvieren

Versprechen eingelöst. Zehn neue Löschzwerge – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/02/04/versprechen-eingeloest-zehn-neue-loeschzwerge/

Norden. Die Freiwillige Feuerwehr Norden hat am Wochenende einVersprechen gegenüber Rat und Verwaltung der Stadt Norden eingelöst. Die Wehrhatte im Jahr 2010 zugesichert, ein Gebäude für den Nachwuchs in Eigenleistungzu bauen, wenn die Stadt die finanziellen Mittel hierfür zur Verfügung stellt.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm
Diese müssen alle Kinder kennen und beherzigen, damit einfriedliches Miteinander

Jugendfeuerwehren im Einsatz für Natur und Gemeinschaft – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/08/13/jugendfeuerwehren-im-einsatz-fuer-natur-und-gemeinschaft/

Concordia-Förderpreis 2015 mitPreisen für alle teilnehmenden GruppenWolfshagen. Mensch, Natur, Gemeinschaft – dassJugendfeuerwehren in allen drei Kategorien Zuhause sind, bewiesen eindrucksvolldie Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Concordia-Förderpreises.Erstmals erhielten die Jugendfeuerwehren die Gelegenheit, ihre Projekte währenddes Landeszeltlagers in Wolfshagen im Harz einem größeren Publikumvorzustellen. Knapp 20 Gruppen nutzten die
Gleichzeitig sieht es, wo es anzupacken gilt, wo Dingebewegt werden müssen, im Großen

13. Kreisjugendfeuerwehrtag der KJF Osnabrück in Oesede – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/05/17/13-kreisjugendfeuerwehrtag-der-kjf-osnabrueck-in-oesede/

Bericht und Bild: Uwe KühteZum 13. Kreisjugendfeuerwehrtag in Oesede konnte Kreisjugendfeuerwehrwart Karsten Pösse neben den Vertretern aus den einzelnen Jugendfeuerwehren den stellvertretenden Landesjugendfeuerwehrwart Martin Schilling, sowie den Kreisrat vom Landkreis Osnabrück Dr. Winfried Wilkens, Fachdienstleiterin Bärbel Rosensträter-Harig und den Abteilungsleiter für Brand- und Katastrophenschutz Gottfried Thye
“Wir müssen Integration deshalb als Chance verstehen und sie auch in den Jugendfeuerwehren

Es geht um die Wurst: 68.333 Euro für die Feuerwehren – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/04/22/es-geht-um-die-wurst-68-333-euro-fuer-die-feuerwehren/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE68.333 Euro – das ist die stolze Bilanz aus demVerkauf der „EDEKA Feuerwehr-Mettwurst“, die von September bis Dezember 2012 inrund 750 EDEKA-Märkten in Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommernund Teilen von Niedersachsen und Brandenburg verkauft wurde. Der Erlös sollhelfen, Maßnahmen zur Mitgliederwerbung und –bindung für die Einsatz- undJugendabteilungen der
Träger der Feuerwehren in Niedersachsen weitaus höhere Lehrgangsgebührenzahlen müssen

Laura Haase bleibt Jugendfeuerwehrwartin in Nienburg – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/01/10/laura-haase-bleibt-jugendfeuerwehrwartin-in-nienburg/

Das neue Jugendparlament, geehrte Jugendfeuerwehrmitglieder und Gäste. Foto: Henkel Von einer gestiegenen Mitgliederanzahl berichtete Jugendfeuerwehrwartin Laura Haase kürzlich auf der Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr Nienburg. Zu Beginn des Jahres 2015 waren 5 Mädchen und 13 Jungen in der Jugendabteilung der Freiwilligen
„Wir müssen aber auch den Eltern danken, dass sie es den Kindern ermöglichen zur