Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Jugendfeuerwehr Bierden spendet Schulsachen an Achimer Flüchtlinge – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/10/03/jugendfeuerwehr-bierden-spendet-schulsachen-an-achimer-fluechtlinge-2/

In der vergangenen Woche sammelten Mitglieder der Jugendfeuerwehr Bierden dringend benötigte Schulsachen für Achimer Flüchtlingsfamilien. Im Gemeindezentrum Nord wurden die Spenden schließlich an die Menschen aus Syrien, Eritrea und dem Irak übergeben.Unter den derzeit neun in Achim untergebrachten Familien befinden sich auch schulpflichtige Kinder, die
Ehrenamtlicher auch Menschen helfen kann, die sich erst in einer Gesellschaft zurechtfinden müssen

Kreiswettbewerbe 2011 der Jugendfeuerwehren im Landkreis Soltau-Fallingbostel – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/06/05/kreiswettbewerbe-2011-der-jugendfeuerwehren-im-landkreis-soltau-fallingbostel/

Soltau. In Behringen am Brunausee trafen sich am vergangenen Sonntag die Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Soltau-Fallingbostel. Insgesamt 34 Gruppen mit je neun Jugendlichen traten im Wettbewerb um die beste Zeit und die wenigsten Fehler gegeneinander an. Die Kreiswettbewerbe bestehen aus einem A- und einem B-Teil. Im A-Teil gilt es einen dreiteiligen Löschangriff in möglichstkurzer
Beim B-Teil müssen während eines 400 Meter langen Staffellaufes verschiedene feuerwehrtechnische

Kreiswettbewerbe 2011 der Jugendfeuerwehren im Landkreis Soltau-Fallingbostel – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/06/13/kreiswettbewerbe-2011-der-jugendfeuerwehren-im-landkreis-soltau-fallingbostel-2/

Soltau-Fallingbostel. In Behringen am Brunausee trafen sich am vergangenen Sonntag die Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Soltau-Fallingbostel. Insgesamt 34 Gruppen mit je neun Jugendlichen traten im Wettbewerb um die beste Zeit und die wenigsten Fehler gegeneinander an. Die Kreiswettbewerbe bestehen aus einem A- und einem B-Teil. Im A-Teil gilt es einen dreiteiligen Löschangriff in möglichst kurzer
Beim B-Teil müssen während eines 400 Meter langen Staffellaufes verschiedene feuerwehrtechnische

24 Jugendliche bestehen die Jugendflamme der Stufe II – Archiv

https://archiv.njf.de/2010/10/31/24-jugendliche-bestehen-die-jugendflamme-der-stufe-ii/

800x600Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}Deutlich später als sonst fand sie in diesem Jahr statt, dieAbnahme der Jugendflamme der Kreisjugendfeuerwehr Uelzen. Trotz strömendenRegens machten sich 24 Jugendliche und ihre Betreuer auf den Weg nachBienenbüttel, um den Bildungsnachweis der 2. Stufe von dreien der Jugendflammezu erbringen. Glücklicherweise bot das Domizil der Brandschützer
Zusätzlich müssen die Jugendlichen in einer kleinen Gruppe ihreTeamfähigkeit unter

Willkommen in Office 365 – Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr e. V.

https://njf.de/it-helpdesk/microsoft-office-365/willkommen-in-office-365/

Moin und herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen „NKJF-Account“. Dir stehen nun viele Wege offen, dich mit anderen in unserer Organisation zu verbinden. Statt dich mit allen Vorteilen und Tools dieser Plattform zu erschlagen, folgen hier nun ein paar Empfehlungen für deine ersten Schritte. (Bei allem gilt: keine Panik! Vieles könnte für dich neu und ungewohnt sein.
Worauf müssen wir achten? Als erstes ist entscheidend, was sind wir?

Sandra Menerich wird neue Jugendwartin in Rottorf – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/01/13/sandra-menerich-wird-neue-jugendwartin-in-rottorf/

Rottorf. Die Jugendfeuerwehr Rottorf hat im vergangen Jahr an 63 Tagen Dienst geleistet, dazu kommen noch einmal acht Tage für Fahrten und Lager, dies berichtete der scheidende Jugendwart Olaf Kühn. Aus den 63 Tagen Dienst ergeben sich 82 Stunden allgemeine Jugendarbeit und 68 Stunden feuerwehrtechnische Ausbildung. Sechs
Beide Gewählten müssen jetzt noch auf der Versammlung der aktiven Wehr von dieser

203 Jugendliche auf dem Höhepunkt der Jugendfeuerwehrkarriere angekommen – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/09/13/203-jugendliche-auf-dem-hoehepunkt-der-jugendfeuerwehrkarriere-angekommen/

Nach dem Wettbewerb folgte die Verleihung der Leistungsspange. Foto: Kadereit An einem heißen Sonntag, 11. September 2016, fand die diesjährige Abnahme der Leistungsspange der Jugendfeuerwehren aus den Städten Braunschweig und Salzgitter sowie den Landkreisen Peine und Wolfenbüttel auf der Sportanlage „Rote Wiese“ in Braunschweig statt. Insgesamt waren 27 Gruppen
Die Absolventen müssen in einer Gruppe fünf verschiedene Aufgaben bewältigen, das

Nachtwanderung der Jugendfeuerwehren der Gemeinde Friedeburg – Archiv

https://archiv.njf.de/2018/04/16/nachtwanderung-der-jugendfeuerwehren-der-gemeinde-friedeburg/

Kontrolle, wieviel Feuerwehrarmaturen wurden an dem Standrohr untergebracht. Foto: Wolfgang Kaul Sie hat schon Tradition, die Nachtwanderung der Jugendfeuerwehren Friedeburgs. Alle vier Jugendfeuerwehren nahmen mit starken Abordnungen an der Veranstaltung teil. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Friedeburger Jugendfeuerwehr. So waren fast 80 Teilnehmer auf den Straßen
Dann müssen wir bei Veranstaltungen der Jugendfeuerwehren auch dabei sein“, betonte

Aktuelle Informationen der Landesjugendfeuerwehr-Leitung – April 2020 #1 – Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr e. V.

https://njf.de/2020/04/21/aktuelle-informationen-der-landesjugendfeuerwehr-leitung-april-2020-1/

Die Landes-Jugendfeuerwehrleitung hat in ihrer Sitzung am 17. April 2020 folgendes beschlossen: Lehrgänge und Veranstaltungen bis zu den Sommerferien: Bis zu den Sommerferien werden keine Lehrgänge und weiteren Bildungsveranstaltungen der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr e. V. durchgeführt werden können. Gerade bei den anstehenden Lehrgängen wäre ein Abstandhalten, das im Moment so wichtig ist, nicht zu gewährleisten und
Aus den oben beschriebenen Gründen müssen wir unsere diesjährige Delegiertenversammlung

Zeltlager der Jugendfeuerwehren Hambühren/Sünderup 2015 in Flensburg – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/08/26/zeltlager-der-jugendfeuerwehren-hambuehrensuenderup-2015-in-flensburg/

Endlich war es soweit, das Warten hatte ein Ende. Das gemeinsame Zeltlager der Jugendfeuerwehren aus Sünderup/ Flensburg und Hambühren fand vom 27.07. bis zum 31.07.2015 statt.Von den Betreuern der Jugendfeuerwehr Sünderup wurde ein vielfältiges und abwechslungsreiches Wochenprogramm ausgearbeitet. In diesem Jahr ging es nach Flensburg
die Jugendlichen ihre bisher erlernten Feuerwehrkenntnisse unter Beweis stellen müssen