Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Freier Lehrgang: Facebook, WhatsApp, Twitter und Co. – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/09/29/freier-lehrgang-facebook-whatsapp-twitter-und-co-2/

Du bist in der Jugendarbeit aktiv und willst digitale Medien für Deine Aktionen mit anderen nutzen? Als Jugendleiter/in stehst du für das notwendige Wissen, wie digitale Medien kompetent genutzt werden können. Der Lehrgang Facebook, WhatsApp, Twitter & Co. zeigt Dir, wie Du moderne Kommunikationsformen im Verband einsetzen kannst.Der Lehrgang findet
Du überlegstgemeinsam mit anderen, wie Aktionen aufgebaut sein müssen, damit sie

Kreisjugendfeuerwehr Nienburg fit für die Wettbewerbssaison 2012 – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/02/05/kreisjugendfeuerwehr-nienburg-fit-fuer-die-wettbewerbssaison-2012/

Nienburg. Mit der Schulung für den Brandabschnitt Nord fand am Samstag die letzten Wertungsrichterzusammenkunft der Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser in 2012 statt. Hierzu lud Kreisjugendfeuerwehrwart Detlef Schiller in das neue Feuerwehrhaus Holtorf ein. Unter der Leitung von Mario Hotze und dem stv. Kreisjugendfeuerwehrwart Cord Meyer wurde der Bundeswettbewerb, der
offene Wasserentnahmestelle nutzen, welche ein Fluss oder Teich simuliert Hierzu müssen

Höchste Auszeichnung für 43 Mädchen und Jungen aus dem Emsland – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/09/22/hoechste-auszeichnung-fuer-43-maedchen-und-jungen-aus-dem-emsland-2/

Sie haben Monate für diesen Tag geübt – 33 Gruppen junger Feuerwehrleuteaus dem Bezirk Weser-Ems, darunter auch die Jugendfeuerwehren Gersten, Meppen, Messingen und Sögel aus dem Emsland, waren am Sonntag in Oldenburg, um die Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr zu erwerben. Es ist die höchste Auszeichnung, die ein
Jede Gruppe besteht aus neun Jugendlichen, die fünf Übungen absolvieren müssen.

Wehr ist „Aktiv gegen rechts“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/03/14/wehr-ist-%C2%84aktiv-gegen-rechts%C2%93/

Westerholt  Sie beschäftigen sich nicht nur mit feuerwehrtechnischen Dingen und Löschen, Bergen, Retten. Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Westerholt/Nenndorf befassen sich auch mit wichtigengesellschaftlichen Themen. „Aktiv gegen Rechtsextremismus“ lautete das Thema eines Dienstabends. Als erste Jugendfeuerwehr des Landkreises Wittmund nahm der Feuerwehrnachwuchs dieses wichtige Thema in
betonte aber auch: „Wir dürfen uns jetzt nicht auf diesem Dienst ausruhen, sondern müssen

Jugendfeuerwehren suchten spielerisch die Orientierung in Sandkrug – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/05/11/jugendfeuerwehren-suchten-spielerisch-die-orientierung-in-sandkrug/

Die Kinderfeuerwehr Ganderkesee war mit beim Orientierungsmarsch dabei und musste an einer Station ein Turm aus Tennisbällen und Toilettenpapier bauen. Foto: Christian Bahrs Bei bestem Frühlingswetter fand am vergangenen Samstag der alljährliche Orientierungsmarsch der Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis, sowie der Stadt Oldendurg statt. Die Jugendfeuerwehr Sandkrug war
Auf die Siegerehrung müssen aber alle noch warten, denn die findet erst beim Kreisentscheid

Rusbender Feuerdrachen auf Entdeckungstour – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/04/12/rusbender-feuerdrachen-auf-entdeckungstour/

Foto: Steffen Titze Für die Bewältigung der vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr ist allerhand Gerät notwendig. Während die Materialien zum Löschen und für die einfache Technische Hilfeleistung in jeder Feuerwehr vorhanden sind, wird Spezialgerät nur an einzelnen Standorten vorgehalten. Und genau diese Ausrüstung stand im Mittelpunkt des Ausfluges der
„Im Schaumburger Wald nahe Rusbend müssen die Geräte oft zum Einsatz kommen“, erklärt

Jugendfeuerwehr Messingen startet Umfrage zum sicheren Schulweg – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/05/07/jugendfeuerwehr-messingen-startet-umfrage-zum-sicheren-schulweg/

Kinder sind im Straßenverkehr besonders gefährdet. Sie werden aufgrund ihrer Körpergröße leicht übersehen und ihnen fehlt oft noch der Überblick. Die optische und akustische Wahrnehmungsfähigkeit ist bei denJüngsten noch nicht voll entwickelt, deshalb sehen Kinder den Straßenverkehr mit anderen Augen als Erwachsene. Besonders der Weg zur Schule
„Kinder müssen wir schützen, besonders im oft sehr gefährlichen Straßenverkehr.

Feuerwehrhaus verwandelt sich in „Universal Studios“! – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/02/20/feuerwehrhaus-verwandelt-sich-in-%C2%84universal-studios%C2%93/

Die Jugendfeuerwehr Rodenberg (www.jugendfeuerwehr-rodenberg.de)hat gemeinsam mit dem Präventionsteam der Polizeiinspektion Nienburg /Schaumburg (www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdgoe/nienburg/)und der Kreis-Jugendfeuerwehr Schaumburg (www.kjf-schaumburg.de) am letzten Sonntagden ersten Drehtag für die seit längerem geplante Präventions-DVD imFeuerwehhaus Rodenberg veranstaltet. Als Ergänzung zu den verschiedenenPräventions-Workshops auf Kreisebene sollen alle Jugendfeuerwehren mit einemHandbuch und einer Lehr-DVD ausgestattet werden. Auf dieser Lehr-DVD finden dieBetreuerteams dann eine
sich schon so ein bisschen vorstellen, wie die großen Schauspielerusw. arbeiten müssen

Rusbender Feuerdrachen auf Entdeckungstour – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/03/29/rusbender-feuerdrachen-auf-entdeckungstour-2/

Die hydraulischen Rettungsgeräte vom Rüstwagen dienen zur Rettung von verunfallten aus Fahrzeugwracks. Ein Einsatzmittel das auch in Rusbend im Bereich des Schaumburger Waldes bereits mehrfach zum Einsatz kommen musste. Foto: Titze Für die Bewältigung der vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr ist allerhand Gerät notwendig. Während die Materialien zum Löschen
„Im Schaumburger Wald nahe Rusbend müssen die Geräte oft zum Einsatz kommen“, erklärt