Wittmund – Seite 2 – Archiv https://archiv.njf.de/category/wittmund/page/2/
den Jugendfeuerwehren, die sich immer wechselnden Beliebtheitsgraden unterwerfen muss
den Jugendfeuerwehren, die sich immer wechselnden Beliebtheitsgraden unterwerfen muss
Für ein funktionierendes Jugendforum muss man arbeiten und sich bemühen.
Zeltlageralltag zeigen – so wird die Erinnerung […] Weiterlesen Dienstvorbereitung – muss
Jedes Mitglied konnte sich üben beim Verbände und Pflaster anlegen, was muss ich
Die gewählten Funktionsträger reihen sich mit ltd. VD Dr. Jürgens, stv. Bgm. Dierks, LJFW Lang und stv. BJFW Bädorf auf. Foto: Markus Alexander Lehmann 480 Jugendliche wechselten im vergangen Jahr von der Jugendfeuerwehr in den aktiven Feuerwehrdienst. Zehn Prozent dieser Jugendlichen besitzen ei-nen Migrationshintergrund, berichtete Bezirksjugendfeuerwehrwart
Die Hälfte dieser Delegierten muss unter 27 Jahre alt sein.
sät ein Foto: Klaus Smit Der Zusammenhang von Jugendfeuerwehr und Naturschutz muss
Jedes Mitglied konnte sich üben beim Verbände und Pflaster anlegen, was muss ich
WittmundAuch dieses Jahr konnten die Jugendfeuerwehren des Bezirks Weser-Emswieder einige Erfolge und Rekorde vermelden. Dies betonteBezirks-Jugendfeuerwehrwart Marco Lögering in seinem Jahresberichtvor den Delegierten der 17 Landkreise des Bezirks Weser-Ems in derDelegiertenversammlung in Schweindorf (LK Wittmund). Die besonderslang ersehnte Quote, dass 50% der Ortsfeuerwehren eineJugendfeuerwehr haben, wurde
„Es muss uns gelingenschon Kinder für die Freizeitgestaltung und ehrenamtliche Arbeit
Nach 14 Jahren Jugendarbeit kann ich mich nur schwerlosreißen800x600Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;}800x600Auf der Diesjährigen Jahreshauptversammlung derJugendfeuerwehr Elsfleth standen mehr Punkte wie sonst auf der Tagesordnung.Denn die Jugendfeuerwehr hielt am 08.02.2013 zum 50. Malihre Hauptversammlung ab.Zuerst aber ging alles seinen gewohnten Gang, JugendwartMatthias Polte
Zeitwürde immer weniger werden da derJugendwart selber Nachwuchs erwartet und so muss
V.l.n.r. Jonas Niedrig, Luisa Albertzard und LenaBischoff stehen vor dem Podium der Versammlung. Foto: Ulf Masemann Anders als auf anderen Tagungen eröffnete Luisa Albertzard, die Jugendsprecherin des Oldenburgischen Feuerwehrverbandes e.V. (OFV), am 12.05.2017 die Jugendversammlung der Jugendfeuerwehren des OFV. Sie berichtete über die Arbeit
Sie muss uns nun leider verlassen“, stellte Fischer unter großem Gelächter fest.