Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Jugendfeuerwehr am Indischen Ozean – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/08/25/jugendfeuerwehr-am-indischen-ozean/

00181513Niedersächsische Jugendfeuerwehr4159314.0Normal021falsefalsefalseDEJAX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:12.0pt;font-family:Cambria;mso-ascii-font-family:Cambria;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Cambria;mso-hansi-theme-font:minor-latin;}Tjark Stange ist dann mal weg – für ein ganzes Jahr. Aber ermacht keinen Urlaub, sondern kümmert sich um eine Jugendfeuerwehr in Dar esSalaam. Der 18-Jährige aus Imsum (Landkreis Cuxhaven) reist für einFreiwilliges Soziales Jahr in die größte Stadt
Waswir da nicht haben, muss ich dann auch Englisch erklären.

Kreiszeltlager zum 50-jährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr Nienburg – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/01/07/kreiszeltlager-zum-50-jaehrigen-jubilaeum-der-jugendfeuerwehr-nienburg/

Nienburg. JugendfeuerwehrNienburg geht mit stabiler Mitgliederzahl ins neue Jahr.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}Bei der jüngstenMitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr Nienburg konnte JugendfeuerwehrwartinLaura Haase von einer stabile Mitgliederstärke berichten. Zum Stichtag(31.12.2013) waren in der Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Nienburgvier Mädchen und 17 Jungen Mitglied. Austritte
Dennoch, so StadtbrandmeisterSchlemermeyer, muss gezielt Werbung für Jugendfeuerwehr

Kinderfinder – ein Aufkleber rettet Leben – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/02/05/kinderfinder-%C2%96-ein-aufkleber-rettet-leben/

800×600‚Sicherheitkann so einfach sein’ und ‚ein Aufkleber kann Leben retten’ war die einfacheaber doch lebenswichtige Botschaft, die die Jugendfeuerwehr Messingen bei derÜbergabe der so genannten Kinderfinder dem Kindergarten und der GrundschuleMessingen überbrachte. Ein gelber, reflektierender Aufkleber soll künftigmöglichst auf allen Kinderzimmertüren kleben und im Brandfall signalisieren„Achtung: Hier
Deshalb muss dieFeuerwehr wissen, ob und wo sich noch Kinder im Gebäude befinden,

Jade knackt Rekordpunktzahl auf dem Bezirksausscheid der Jugendfeuerwehren des Bezirks Weser-Ems – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/06/06/jade-knackt-rekordpunktzahl-auf-dem-bezirksausscheid-der-jugendfeuerwehren-des-bezirks-weser-ems/

Die beiden Gruppen der Jugendfeuerwehr Jade freuen sich über ihr Rekordergebnis. Foto: Markus Alexander Lehmann Mehr als 450 Jugendliche aus 43 Jugendfeuerwehren, deren Betreuer und Jugendfeuerwehrwarte aus 12 Landkreisen des ehemaligen Regierungsbezirkes Weser-Ems trafen sich am Sonntag den 28.05.2017 in Norden im Landkreis Aurich, um am 35.
In diesem muss unter anderem in Sekundenschnelle ein Feuerwehrschlauch zusammengerollt

Andre Hollje ein Kämpfer für Integration wurde ausgezeichnet – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/08/12/andre-hollje-ein-kaempfer-fuer-integration-wurde-ausgezeichnet/

V.l.n.r. Christian Herzog, Kreisjugendfeuerwehrwart Friedhelm Tannen, Bernd Hollje, Andre Hollje, Lene Hollje, Erwin Reiners und Bürgermeister Helfried Goetz Foto: Wolfgang Kaul Die Jugendfeuerwehr ist seine Berufung oder ein beispielhafter Einsatz, der so schnell keinen Vergleich findet. Man kann viele Superlative finden, die auf das Engagement von Andre
runden Geburtstag eingeladen und für seinen gesamten Bekanntenkreis war klar: „Der muss

Integration wird bei Jugendfeuerwehren groß geschrieben – Archiv

https://archiv.njf.de/2008/11/18/integration-wird-bei-jugendfeuerwehren-gross-geschrieben/

Celle/Niedersachsen An einem Wochenende zu Gast in der Landesfeuerwehrschule zu sein, das ist selbst für Feuerwehrmitglieder etwas besonderes. Die 46 Kreis-Jugendfeuerwehrwarte sowie weitere Funktionsträger und Führungskräfte der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr sind der Einladung Ihres Landes-Jugendfeuerwehrwartes Heinrich Eggers gefolgt, um am jährlichen Seminar teilzunehmen. Unter der Leitung des Jugendreferenten
Damit das so bleibt, muss sich auch Jugendlichen mit Migrationshintergrund gewidmet