Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Acht Jugendfeuerwehrmitglieder erreichen Leistungsabzeichen „Jugendflamme“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/05/05/acht-jugendfeuerwehrmitglieder-erreichen-leistungsabzeichen-%C2%84jugendflamme%C2%93/

800x600Die Jugendflamme ist bundesweitein Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens für Jugendfeuerwehrmitgliederund wird in drei Stufen unterteilt. Auf dem Abzeichen sind drei graue Flammenzu sehen. Mit jeder erfolgreichen Abnahme der jeweiligen Stufen, werden dieseFlammen farblich in den Farben gelb, orange und rot gekennzeichnet. Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale
Stufe, wo neben der gelben Flamme noch eine orange auf dem Abzeichen zusehen ist, muss

Holtgaster Nachwuchswehr wurde nicht langweilig – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/02/26/holtgaster-nachwuchswehr-wurde-nicht-langweilig/

Zur Jahresdienstversammlung der Jugendfeuerwehr Holtgast begrüßte Jugendfeuerwehrwart Hermann Hemken neben Mitglieder und Eltern zahlreiche Gäste, darunter Samtgemeindebürgermeister Jürgen Buß, Kreisbrandmeister Johann Folkerts sowie Kreisjugendfeuerwehrwart Friedhelm Tannen. In der Jugendfeuerwehr Holtgast versehen 18 Mitgliederaus den Gemeinden Holtgast (zwölf ), Holtgast/Fulkum (zwei) und Esens (vier) mit Ehrgeiz und Begeisterung
Er stellte heraus, das viel Werbung gemacht werden muss, um weitere Mitglieder in

Jugendfeuerwehr Wesel fährt Doppelsieg beim 15. Bezirksentscheid in Loxstedt ein – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/07/09/jugendfeuerwehr-wesel-faehrt-doppelsieg-beim-15-bezirksentscheid-in-loxstedt-ein/

Loxstedt. Am vergangenen Wochenende starteten 54 Jugendfeuerwehrgruppenaus der Bezirksebene Lüneburg im Bundeswettbewerb. Dazu reisten rund 800Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Loxstedt im Landkreis Cuxhaven. DieMitglieder der Jugendfeuerwehr Wesel aus dem Kreis Harburg jubelten bei derSiegerehrung sogar dreifach. Mit gleich drei Gruppen am Start belegten sie nichtnur die beiden vorderen Plätze, sondern
Jeder Handgriff muss sitzen, um Fehlerpunkte zu vermeiden", erläuterte der für die

Kinder- und Jugendfeuerwehr Förderverein Samtgemeinde Dransfeld e. V. – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/04/02/kinder-und-jugendfeuerwehr-foerderverein-samtgemeinde-dransfeld-e-v/

800x600145fördernde Mitglieder sowie Unternehmen, die mit Beiträgen und Spenden 189Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 18 Jahren sowie deren 46Betreuer in den sieben Kinder- und neunJugendfeuerwehren der Samtgemeinde Dransfeld im vergangenen Jahr bei ihrerehrenamtlichen Tätigkeit unterstützt haben, ist das Ergebnis des erst vor zweiJahren
Kofferaufbau, für den jedoch erst noch etwas gespart und ein Standortgesucht werden muss

So kreativ, dass es knallt? – NJF-Klausurtagung in der Südheide – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/04/04/so-kreativ-dass-es-knallt-njf-klausurtagung-in-der-suedheide/

Im Faßberg-Flyer, einem Flugzeugtyp der Luftbrücke nach Berlin, hörten die Ausschussmitglieder einige Luftfahrtgeschichten. Foto: Kutzner Hermannsburg. Der kreative Output, der auf der Klausurtagung der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr entstand, war sicher nicht schuld am Unwetter, dass sich am ersten Aprilwochenende über der Südheide entlud. Dennoch rauchten die Köpfe der Mitglieder
inhaltliche Arbeit der Kinder- und Jugendfeuerwehren genauer differenziert werden muss

Pressemitteilung: Stadtzeltlager der Achimer Jugendfeuerwehren an der Ostsee – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/08/22/pressemitteilung-stadtzeltlager-der-achimer-jugendfeuerwehren-an-der-ostsee/

Das Zeltlager zählt jedes Jahr zu den großen Highlights unter den Achimer Jugendfeuerwehren – besonders, wenn ein Stadtzeltlager mit allen Gruppen aus dem Stadtgebiet ansteht. Knapp 100 Jugendliche und Betreuer der beteiligten Jugendfeuerwehren Achim, Baden, Bierden, Uesen und Uphusen erlebten in diesem Jahr vom 2. bis 9.
Dogs), Nudeln Bolognese, Gyros und natürlich das beliebte „Awawemu“ (alles was weg muss

Neue Führungskräfte in der Samtgemeindejugendfeuerwehr – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/02/13/neue-fuehrungskraefte-in-der-samtgemeindejugendfeuerwehr/

Velpke. Am Sonntag, 10.02.2013trafen sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehren Samtgemeinde Velpke zurJahreshauptversammlung im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr in Bahrdorf. Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}v\:* {behavior:url(#default#VML);}o\:* {behavior:url(#default#VML);}w\:* {behavior:url(#default#VML);}.shape {behavior:url(#default#VML);}Der GemeindejugendfeuerwehrwartKevin Waindzoch begrüßte die Jugendfeuerwehrwarte, ihre Stellvertreter sowieOrtsbrandmeister mit Stellvertreter. Auch einige Gäste aus
„Das vielseitigeFreizeitangebot der Jugendfeuerwehren sucht seines gleichen, es muss

Kreiszeltlager 2012 der Jugendfeuerwehren in Lüllau gestartet – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/07/24/kreiszeltlager-2012-der-jugendfeuerwehren-in-luellau-gestartet/

Lüllau 1.400 Teilnehmer, rund 130 Zelte aller Größen und ein fünfeinhalb Hektar großes Areal, dieses sind die Eckdaten des diesjährigen Kreisjugendfeuerwehrzeltlagers, das am Sonnabendabend in Lüllau offiziell eröffnet wurde. Aus den Kehlen der 1.100 Jugendfeuerwehrleute und ihrer mehr als 300 Betreuer aus den Jugendfeuerwehren des Landkreises brandete
Ballsportspiele im Lager und Ausfahrten stehen.Ein Teil der Jugendfeuerwehrleute muss

Rückgrat der Einsatzabteilung – Jugendfeuerwehr Holtorf – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/02/14/rueckgrat-der-einsatzabteilung-%C2%96-jugendfeuerwehr-holtorf/

Holtorf. Mit einerlockeren Begrüßung eröffnete Jugendfeuerwehrwart Christian Rauer dieGeneralversammlung der Jugendfeuerwehr Holtorf.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}Im Anschluss berichteteJugendsprecher Mick Schorn über das Jahr 2013. Neben den vielen Veranstaltungenhatten die Mitglieder viel Spaß, so der Jugendsprecher. Mit einem großen Dankan die Leitung der
DieJugendfeuerwehr ist die Quelle für die Einsatzabteilung und die Förderung derJugendarbeit muss