Dein Suchergebnis zum Thema: muss

So kreativ, dass es knallt? – NJF-Klausurtagung in der Südheide – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/04/04/so-kreativ-dass-es-knallt-njf-klausurtagung-in-der-suedheide/

Im Faßberg-Flyer, einem Flugzeugtyp der Luftbrücke nach Berlin, hörten die Ausschussmitglieder einige Luftfahrtgeschichten. Foto: Kutzner Hermannsburg. Der kreative Output, der auf der Klausurtagung der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr entstand, war sicher nicht schuld am Unwetter, dass sich am ersten Aprilwochenende über der Südheide entlud. Dennoch rauchten die Köpfe der Mitglieder
inhaltliche Arbeit der Kinder- und Jugendfeuerwehren genauer differenziert werden muss

Kreiszeltlager 2012 der Jugendfeuerwehren in Lüllau gestartet – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/07/24/kreiszeltlager-2012-der-jugendfeuerwehren-in-luellau-gestartet/

Lüllau 1.400 Teilnehmer, rund 130 Zelte aller Größen und ein fünfeinhalb Hektar großes Areal, dieses sind die Eckdaten des diesjährigen Kreisjugendfeuerwehrzeltlagers, das am Sonnabendabend in Lüllau offiziell eröffnet wurde. Aus den Kehlen der 1.100 Jugendfeuerwehrleute und ihrer mehr als 300 Betreuer aus den Jugendfeuerwehren des Landkreises brandete
Ballsportspiele im Lager und Ausfahrten stehen.Ein Teil der Jugendfeuerwehrleute muss

Rückgrat der Einsatzabteilung – Jugendfeuerwehr Holtorf – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/02/14/rueckgrat-der-einsatzabteilung-%C2%96-jugendfeuerwehr-holtorf/

Holtorf. Mit einerlockeren Begrüßung eröffnete Jugendfeuerwehrwart Christian Rauer dieGeneralversammlung der Jugendfeuerwehr Holtorf.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}Im Anschluss berichteteJugendsprecher Mick Schorn über das Jahr 2013. Neben den vielen Veranstaltungenhatten die Mitglieder viel Spaß, so der Jugendsprecher. Mit einem großen Dankan die Leitung der
DieJugendfeuerwehr ist die Quelle für die Einsatzabteilung und die Förderung derJugendarbeit muss

Jugendfeuerwehren aus Weser-Ems traten in Sögel zur Abnahme der Leistungsspange an – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/09/19/jugendfeuerwehren-aus-weser-ems-traten-in-soegel-zur-abnahme-der-leistungsspange-an/

Jugendfeuerwehren aus Weser-Ems traten in Sögel zur Abnahme der Leistungsspange an 107 Mitglieder waren erfolgreich – Löschangriff im Schatten von Schloß ClemenswerthIm Rahmen des zehnjährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Sögel fand die Leistungspangenabnahme für Wehren aus dem Raum Weser Ems in der Hümmlinggemeinde statt. 107 Mädchen und Jungen
, dass sich im Ernstfall jeder Feuerwehrmann auch auf seine Kameraden verlassen muss

Tag der Jugendflammen in Adelebsen – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/04/19/tag-der-jugendflammen-in-adelebsen/

Wie finde ich einen Hydranten? Wieviel Wasser kommt aus einem Strahlrohr und wo rufe ich an, wenn es brennt? Diesen und vielen weiteren Fragen und Aufgaben stellten sich 64 Jugendliche aus den Jugendfeuerwehren der Gemeinden Adelebsen, Dransfeld, Hannoversch Münden und Staufenberg bei der Abnahme der Jugendflamme Stufe eins im
Wie sichere ich eine Einsatzstelle ab und welche Abstände muss ich dabei einhalten

Acht Jugendfeuerwehrmitglieder erreichen Leistungsabzeichen „Jugendflamme“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/05/05/acht-jugendfeuerwehrmitglieder-erreichen-leistungsabzeichen-%C2%84jugendflamme%C2%93/

800x600Die Jugendflamme ist bundesweitein Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens für Jugendfeuerwehrmitgliederund wird in drei Stufen unterteilt. Auf dem Abzeichen sind drei graue Flammenzu sehen. Mit jeder erfolgreichen Abnahme der jeweiligen Stufen, werden dieseFlammen farblich in den Farben gelb, orange und rot gekennzeichnet. Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale
Stufe, wo neben der gelben Flamme noch eine orange auf dem Abzeichen zusehen ist, muss

Erste Leistungsspanngenabnahme in Emden seit mehr als 10 Jahren nahm einen sehr guten Verlauf – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/05/25/erste-leistungsspanngenabnahme-in-emden-seit-mehr-als-10-jahren-nahm-einen-sehr-guten-verlauf/

EMDEN Für mehr als 228 Jugendfeuerwehrmitglieder, aus 19 Jugendfeuerwehren war es am vergangenen Sonntag endlich soweit, sie hatten die Möglichkeit die Leistungsspange zu erwerben. Lange trainierten sie für diesen Tag und das machte sich für 16 Jugendfeuerwehren bezahlt, die voller Freude und Stolz von nun an die Leistungsspange
Danach muss eine Löschübung nach der Dienstvorschrift 3 aufgebaut werden und zu guter

Kinderfeuerwehr Hittfeld feierte fünfjähriges Bestehen – viele Gäste gratulierten – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/11/24/kinderfeuerwehr-hittfeld-feierte-fuenfjaehriges-bestehen-%C2%96-viele-gaeste-gratulierten/

Hittfeld. Einen besonderen Geburtstag gab es jetzt bei der Freiwilligen Feuerwehr Hittfeld zu feiern : Die Kinderfeuerwehr feierte ihr fünfjähriges Bestehen, und viele Gäste kamen zu Gratulieren in das Hittfelder Feuerwehrhaus. Der stellvertretende Landrat Norbert Böhlke, Hittfelds Ortsbürgermeister Norbert Fraedrich, der stellvertretende Kreisbrandmeister Kay Wichmann und Seevetals
„Die Kinder sind die Zukunft der Feuerwehren, daher muss natürlich auch dieser Bereich

Prüfungen zur Jugendflamme in Göttingen – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/04/13/5221/

Ganz im Zeichen der Jugendfeuerwehr stand am 9. April 2016 der Ort Ellershausen. Insgesamt 106 Mitglieder aus den Jugendfeuerwehren des Flecken Adelebsen, der Samtgemeinde Dransfeld, der Stadt Hannoversch Münden und der Gemeinde Staufenberg stellten sich bei schönstem Frühlingswetter den Prüfungen der Jugendflamme 1 und 2. Die Jugendlichen hatten dafür
Wochen fleißig gelernt und geübt: Wo rufe ich bei einem Verkehrsunfall an und was muss

Orientierungsmarsch der Jugendfeuerwehren der Stadt Seesen – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/10/11/orientierungsmarsch-der-jugendfeuerwehren-der-stadt-seesen-2/

Am Samstag den 19.09.2015 trafen sich alle Jugendfeuerwehren aus dem Stadtgebiet von Seesen um in Münchehof einen Orimarsch auf Stadtebene durchzuführen.Ferner sollte von den Jugendfeuerwehrfrischlingen ihr erstes Leistungsabzeichen in der Jugendfeuerwehr, die Jugendflamme der Stufe 1, abgelegt werden.Bei dem Orimarsch standen unter anderem Bobbycar rennen,
So muss zum Beispiel ein Notruf nach dem Wer? Was? Wo? Wie viele?