Realschule Gaggenau – Naturpark-Detektive https://naturpark-detektive.de/schule/realschule-gaggenau/
Ausblick: Angesichts neuer gesellschaftlicher Herausforderungen muss unsere schulische
Ausblick: Angesichts neuer gesellschaftlicher Herausforderungen muss unsere schulische
Was ist eigentlich ein Naturpark-Detektive Erlebnistag? In diesem Beitrag kommen die Teilnehmenden selbst zu Wort…
Erklärung von Christoph, was man beim Verlassen einer Feuerstelle alles beachten muss
Zapfen, Stöcke, Eicheln, Aststücke, … Damit lässt es sich wunderbar basteln und kreativ werden. Hier findet ihr einige Ideen dazu.
Die Mütze muss nicht ganz akkurat und gerade sein aber groß genug für euren Wichtelkopf
Wer hat sich denn hier in den Gurkensalat verirrt? Die kleine Raupe Nimmersatt! Bei uns allerdings in der leckeren Variante. Zum Rezept.
Wenn du möchtest, kannst du die Gurke vorher mit dem Sparschäler schälen, das muss
Wallys Entdecker-Auftrag am Bach
unbedingt darauf, dass jedes Wassertier nur so kurz wie möglich ohne Wasser auskommen muss
Wiesen- und Insekten-Rallye: Unser etwas anderer, actionreicher und keinesfalls langweiligen Ausflug in die Natur.
nicht kinderwagengeeignet, da einmal eine recht hohe Treppe überwunden werden muss
Wo gibt es die besten Abenteuerspielplätze im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord? Probiert sie aus und sagt es uns!
Kletternetz, Vogelnest, Rutsche, Schaukel, Tischtennisplatte und vielem mehr, ein „Muss
Ist ein Fliegenpilz ein Glücksbringer für Glückspilze oder woher kommt eigentlich der Name und wem bringt er wirklich Glück?
Vielleicht muss man eher fragen: Wem bringen sie Glück?
Hier geht es zu Dr. Bertolds Forschungs-Auftrag Wasser speichern ohne Torf. Experimentiere mit und finde eine Lösung!
Torf muss unbedingt im Moor bleiben!
Die Naturpark-Detektive erforschen Wasserspeicher in der Natur und sind wieder mit der großen Entdeckerlupe unterwegs!
Wally muss es ihm also nochmal erklären: Wenn sie sich in der feuchten Erde wälzt