Dein Suchergebnis zum Thema: muss
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Methoden des Artenschutzes https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/biologische-vielfalt/wie-funktioniert-artenschutz.html
(Foto: Aconcagua cc-by-sa 3.0 @ wikipedia.de) Wir müssen Tiere und Pflanzen schützen
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Afrikanischer Elefant https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/saeugetiere/afrikanischer-elefant.html
Junge Elefantenbullen müssen die Familie verlassen, wenn sie erwachsen werden, denn
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Auf Spurensuche https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/lebensraeume/land/entdecke-den-wald/auf-spurensuche.html
Um an die Samen heranzukommen, müssen die Tiere aber erst die Schuppen aufpulen.
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Wildblumen https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/pflanzen/wildblumen.html
Müssen Wildblumen geschützt werden?
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Savanne, Sand und Heide https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/lebensraeume/land/savanne-sand-und-heide.html
Die Pflanzenfresser müssen dem Wasser hinterher – und legen auf ihren Wanderungen
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Raubtiere in Deutschland https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/saeugetiere/raubtiere-in-deutschland.html
Seitdem müssen Jäger jedes Jahr eine bestimmte Menge an Rehen, Hirschen und anderem
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Klimawandel und Kinderrechte: Landwirtschaft und Fischerei umstellen! https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/naturschutz/was-hat-der-klimawandel-mit-kinderrechten-zu-tun/standard-titel.html?ADMCMD_prev=IGNORE
Die Forderungen des General Comment, für Kinder erklärt.
Dann müssen sie nicht weit transportiert werden und auf dem Transportweg entstehen
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Warum Graugänse auch bei uns überwintern https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/voegel/zugvoegel/warum-graugaense-auch-bei-uns-ueberwintern.html
Sie müssen die weite Reise in den Süden nicht mehr unbedingt antreten.
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Berg-Ahorn https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/pflanzen/berg-ahorn.html
Wenn sie naschen wollen, müssen sie aber erst die Baumrinde aufritzen.