Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Besondere Tierkinder https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/sonstiges/besondere-tierkinder.html
Und kleine Schellenten müssen an ihrem ersten Lebenstag furchtlos in die Tiefe springen
Und kleine Schellenten müssen an ihrem ersten Lebenstag furchtlos in die Tiefe springen
Viele Tiere legen sich im Herbst einen dichten Winterpelz zu. Lies, wie das funktioniert und was passiert, wenn der Winter zu warm ist!
Und: Müssen die Tiere schwitzen, wenn der Winter nicht kalt genug ist?
Um mehr über die Tiere herauszufinden, müssen Biologinnen und Biologen viele kleine
Vorher müssen aber die Grenzen des eigenen Reviers neu abgesteckt oder gefestigt
Band Lexikon Feuchtgebiete Feuchtgebiete sind Lebensraum für viele Tiere und müssen
die Politiker untereinander oder mit den Vertretern der anderen Staaten führen müssen
Um an die Samen heranzukommen, müssen die Tiere aber erst die Schuppen aufpulen.
Müssen sie auch nicht, denn Walrosse leben vor allem in Küstengewässern.
Lerne die Kältetricks unsere heimischen Pflanzen kennen! Was machen Bäume, Blumen und Co, wenn es draußen kalt wird?
Die Pflanzen müssen deshalb dafür sorgen, dass das nicht passiert.
Und das müssen sie auch: Schließlich müssen sie genau auf ihrer Beute landen, sonst