Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2018/06/11/auch-kleinere-betriebe-aus-der-nationalparkregion-koennen-sich-nun-fuer-eine-partnerschaft-mit-dem-nationalpark-schwarzwald-bewerben/

Sechs größere touristische Partnerbetriebe aus der Nationalparkregion zählte die Nationalpark-Partnerinitiative bereits. Jetzt gibt es eine Neuerung zu vermelden: Seit März können sich auch kleinere Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe um eine Partnerschaft mit dem Nationalpark Schwarzwald bewerben. Ob Hütte, Ferienwohnung, Naturfreundehaus oder Campingplatz – wer die Kriterien einer Partnerschaft erfüllt, kann seine Bewerbung einreichen. In regelmäßigen Abständen […]
Um zu entscheiden, welche Kriterien kleinere Betriebe erfüllen müssen, fand ein Workshop

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2022/01/13/akteurstreffen-in-nieklitz/

Die Lokale LEADER-Aktionsgruppe (LAG) der Schaalseeregion und das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe hatte für den 27.09.2021  die Akteure der Schaalseeregion auf das Gelände von „Wir bauen Zukunft“ in Nieklitz eingeladen. Mehr als als 65 Interessierte folgten der Einladung.  Es ist inzwischen eine schöne Tradition, dass sich die Akteure der Schaalseeregion, sowohl aus dem Netzwerk der Biosphärenreservatspartner, als […]
Um gemeinsame Ziele zu erreichen, müssen möglichst alle Akteure eines Netzwerkes

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2019/12/09/das-netzwerk-der-regionalmarke-biosphaerenreservat-schaalsee-fuer-leib-und-seele-waechst-schon-109-produkte-und-dienstleistungen-sind-mit-der-marke-ausgezeichnet/

Jüngstes Mitglied im Netzwerk der Regionalmarke „Biosphärenreservat Schaalsee – Für Leib und Seele“ ist seit November Heidi Wendel, Inhaberin des Restaurants „Landtag“ in Lassahn. In ihrem Restaurant trafen sich in der vergangenen Woche die Mitglieder des Netzwerkes, um die Regionalmarke für weitere 2 Jahre in Empfang zu nehmen. Mit der Marke werden Produkte und Dienstleistungen […]
So müssen z.B.

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2019/12/09/das-netzwerk-der-regionalmarke-biosphaerenreservat-schaalsee-fuer-leib-und-seele-waechst-schon-109-produkte-und-dienstleistungen-sind-mit-der-marke-ausgezeichnet/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=4-partner-newsletter-2019_4

Jüngstes Mitglied im Netzwerk der Regionalmarke „Biosphärenreservat Schaalsee – Für Leib und Seele“ ist seit November Heidi Wendel, Inhaberin des Restaurants „Landtag“ in Lassahn. In ihrem Restaurant trafen sich in der vergangenen Woche die Mitglieder des Netzwerkes, um die Regionalmarke für weitere 2 Jahre in Empfang zu nehmen. Mit der Marke werden Produkte und Dienstleistungen […]
So müssen z.B.

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2022/01/13/akteurstreffen-in-nieklitz/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=partner-newsletter

Die Lokale LEADER-Aktionsgruppe (LAG) der Schaalseeregion und das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe hatte für den 27.09.2021  die Akteure der Schaalseeregion auf das Gelände von „Wir bauen Zukunft“ in Nieklitz eingeladen. Mehr als als 65 Interessierte folgten der Einladung.  Es ist inzwischen eine schöne Tradition, dass sich die Akteure der Schaalseeregion, sowohl aus dem Netzwerk der Biosphärenreservatspartner, als […]
Um gemeinsame Ziele zu erreichen, müssen möglichst alle Akteure eines Netzwerkes

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2016/04/06/das-netzwerk-der-regionalmarke-biosphaerenreservat-schaalsee-fuer-leib-und-seele-waechst-schon-96-produkte-und-dienstleistungen-sind-mit-der-marke-ausgezeichnet/

Vor 18 Jahren wurde die Regionalmarke „Biosphären- reservat Schaalsee – Für Leib und Seele“ erstmalig an besonders umweltfreundliche Unternehmer in der Schaalseeregion vergeben. Drei Unternehmen gingen damals an den Start. Inzwischen sind es 96 Produzenten und Dienstleister aus der Schaalseeregion, deren Angebote mit der Marke ausgezeichnet sind. Ihre Angebote und Produkte stehen für Qualität, Regionalität […]
So müssen z.B.

Biosphärengebiet Schwäbische Alb – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/zertifizierte-naturschutzprojekte/biosphaerengebiet-schwaebische-alb

Ausgangszustand Die Fläche lässt sich in zwei Teilbereiche gliedern: Der Steilhang im nördlichen Teilbereich bietet die Möglichkeit zum Weinbau. Der südliche leicht geneigte Teil ist mit alten Mittelstammbäumen bestanden, die ein nahezu geschlossenes Kronendach aufweisen. Die beiden Flurstücke sind in die Streuobst- und Weinbaulandschaft des Florians gut eingepasst. Sie nehmen daher jetzt schon eine Rolle… Weiterlesen »
Die Reisighaufen und Gebüsche müssen nicht im vollen Umfang erhalten bleiben, zumal