Feldarbeit Archive – Seite 5 von 11 – MyKuhTube https://mykuhtube.de/portfolio/tag/feldarbeit/page/5/
Jeder ausgebrachte Kubikmeter Gülle muss dokumentiert werden und darf nur anhand
Jeder ausgebrachte Kubikmeter Gülle muss dokumentiert werden und darf nur anhand
Hohe Temperaturen sind für Kühe purer Stress! Am wohlsten fühlen sie sich etwa zwischen -7 Grad und + 16 Grad. …da kann man sich leicht vorstellen, dass Temperaturen über 30 Grad für die Kühe schon anstrengend sind. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Kühen im Stall beim Abkühlen zu helfen: Zum Beispiel Ventilatoren helfen dabei die Hitze von den Kühen abzutragen. Eine andere Möglichkeit ist zum Beispiel eine Kuhdusche, wo es von oben auf die Kühe regnet. Aber unsere KuhTuber aus Oldenburg haben beides kombiniert: Kuhdusche 2.0! Ein kleines Geheimnis hat uns KuhTuberin Karin noch verraten: An heißen Tagen geht sie selbst gerne in den Stall, zum Abkühlen…
Neben den sauberen Liegeboxen und Laufgängen muss auch… MEHR ERFAHREN Strohpressen
Auf vielen Milchbauernhöfen neigt sich die Weidesaison dem Ende entgegen. Die Rinder, die den Sommer/Herbst auf der Weide gestanden haben, kommen nun zurück in den Stall. Bei KuhTuber Christian werden zuerst die trächtigen Rinder kurz vor dem errechneten Geburtstermin abgeholt, damit sie sich wieder an den Stall und das „neue“ Futter – also die Silagemischung – gewöhnen können. Mit welcher Ruhe und Gelassenheit das passiert, seht ihr im Film.
anschließend seinen Kalender wirft, wird sich evtl. die… MEHR ERFAHREN Um Kühe muss
6-8 Wochen vor der Kalbung bekommen die werdenden Mutterkühe eine gesonderte Behandlung. Unser My KuhTube-Landwirt Sven zeigt uns am Beispiel von seiner Lieblingskuh Ellie, warum der Mutterschutz wichtig ist. Natürlich gibt es bei Kühen dafür einen bestimmten Namen. Welchen? Seht euch den Film an!
Grassilage – so wird’s gemacht Vom Mähen bis zum Verdichten – bei der Grassilage muss
Wie jedes Jahr stehen unsere Landwirte vor der großen Herausforderung, dass beim Grasschnitt keine Wildtiere getötet werden. Nicht nur, weil jedes Leben zählt, sondern auch weil tote Tiere im Futter die Kühe krank werden lässt. Immer öfter kommen daher auch Drohnen mit Wärmebildkameras zum Einsatz. Momentanes Problem: Bei diesem guten Wetter wollen ALLE Landwirte gleichzeitig mähen und die Kitzretter mit ihren Drohnen sind ausgebucht. Daher haben unsere beiden KuhTuber Gerd und Stephan sich etwas einfallen lassen. Mit einfachsten Mitteln haben sie es geschafft, dass kein Wildtier zu schaden gekommen ist. Not macht eben erfinderisch! Welche Methoden/Alternativen habt ihr schon ausprobiert?
KuhTuber… MEHR ERFAHREN Ein Kälberleben retten Gerade jetzt muss es doch auch
Normalerweise wird Mais ja gehäckselt und dann später in Form von Maissilage an die Kühe verfüttert. Aber aus dem stärkehaltigen Mais kann man nicht nur Grundfutter herstellen, sondern auch Kraftfutter – also sowas ähnliches wie Süßigkeiten für uns Menschen. Dazu wird der Mais gedroschen und zu Maismehl vermahlen. Wie das funktioniert, zeigt KuhTuber Dirk in seinem Video.
Neben den sauberen Liegeboxen und Laufgängen muss auch… MEHR ERFAHREN Strohpressen
Zwei Tage Erntearbeit für wertvolles Futter: Wir zeigen, wie die Gerste vom Feld in den Kuhstall kommt – mit echten Einblicken hinter die Kuhlissen.
Neben den sauberen Liegeboxen und Laufgängen muss auch… MEHR ERFAHREN Strohpressen
Gerd und Stephan aus dem Emsland zeigen heute, wie es geht. Auch der NDR wollte es wissen, der Film dazu – schaut mal hier: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hallo_niedersachsen/My-KuhTube-Milchbauern-geben-Einblick-im-Netz,hallonds44908.html
KuhTuber… MEHR ERFAHREN Ein Kälberleben retten Gerade jetzt muss es doch auch
Wir zeigen euch heute das zurzeit modernste Verfahren zum Düngen überhaupt! SO habt ihr düngen wahrscheinlich noch nicht gesehen. Welche entscheidenden Vorteile das System hat, weiß der Experte bei My KuhTuber Stephan!
KuhTuber… MEHR ERFAHREN Ein Kälberleben retten Gerade jetzt muss es doch auch
Landwirtschaft und Nachhaltigkeit gehören einfach zusammen. Darum ist es klar, dass von der Gerste nicht nur das Korn geerntet wird, sondern die gesamte Pflanze verwertet wird. Aus den Halmen lässt sich super Stroh herstellen, das dann für die Kühe als Futter oder Einstreu benutzt werden kann. Ein nahezu perfekter Kreislauf, denn der Mist und die Gülle werden hinterher wieder aufs Feld gebracht, damit die neue Feldfrucht wachsen kann. So wird nichts verschwendet und wir konnten euch zeigen, wie Stroh gemacht wird.
Neben den sauberen Liegeboxen und Laufgängen muss auch… MEHR ERFAHREN Strohpressen