Amos aus Ostfriesland Archive – Seite 11 von 18 – MyKuhTube https://mykuhtube.de/portfolio/category/amos-aus-ostfriesland/page/11/
Und das, was nicht gut ist, muss man anpacken- mit Sinn und Verstand und Zeit.
Und das, was nicht gut ist, muss man anpacken- mit Sinn und Verstand und Zeit.
Muss das sein? Ja, das muss sein! Und KuhTuber Amos verrät euch auch, warum.
Pflanzenschutz muss sein – aber richtig!
Im Kuhstall unserer Kuhfamilie steht Hygiene an erster Stelle. Das gilt auch für den Futtertisch, der nach Jahren intensiver Nutzung durch Silagesäfte und Kuhzungen seine besten Tage hinter sich hat. Gemeinsam mit der ganzen Familie nimmt KuhTuber Dirk das Projekt ’neuer Futtertisch‘ in Angriff. Wie sie ihre neugierigen Kühe dabei in Schach gehalten haben, seht ihr im Film.
Neben den sauberen Liegeboxen und Laufgängen muss auch… MEHR ERFAHREN Strohpressen
Gras mähen stand bei allen My KuhTube-Landwirten in den letzten Wochen auf dem Programm. Um einen gut gedeckten Futtertisch auch im Winter zu haben, bedarf es guter Vorratshaltung – man nennt es auch Silage. Unser My KuhTube-Landwirt Dirk aus dem Landkreis Osterholz erklärt uns die Hintergründe!
kommt ein kleines Korn ganz groß… MEHR ERFAHREN Ohrmarken für Kälber Ordnung muss
Es ist wieder Erntezeit und da heißt es Ranklotzen! Unsere My KuhTube-Landwirte Ina und Christian sind voll dabei und zeigen uns heute, wie sie ihre Vorräte auffüllen, damit die Kühe das ganze Jahr über viel Nahrhaftes zu fressen haben!
anschließend seinen Kalender wirft, wird sich evtl. die… MEHR ERFAHREN Um Kühe muss
Gras mähen, auf einen Haufen werfen, Folie drüber, fertig. DENKSTE! In diesem Video sind alleine ACHT Arbeitsschritte zu sehen, wie eine Grassilage entsteht. Und das sind noch nicht einmal alle Arbeitsschritte, die dafür nötig sind!
KuhTuber… MEHR ERFAHREN Ein Kälberleben retten Gerade jetzt muss es doch auch
Gras mähen und auf einem Silo zusammenfahren – klingt erst mal einfach. DENKSTE! In diesem Video sind alleine ACHT Arbeitsschritte zu sehen, wie eine Grassilage entsteht. Und das sind noch nicht einmal alle Arbeitsschritte, die dafür nötig sind! KuhTuber Stephan nimmt euch mit und zeigt, wie er qualitativ hochwertiges Grundfutter für seine Kühe herstellt.
KuhTuber… MEHR ERFAHREN Ein Kälberleben retten Gerade jetzt muss es doch auch
Regionale Produkte sind sowohl für uns Verbraucher, als auch für unsere Landwirte besonders wichtig. Den größten Teil des Kuhfutters bauen sie selbst an. Neben Gras und Mais, den beiden Hauptfutterkomponenten, bekommen die Kühe auch Kraftfutter, welches immer öfter regional und gvo-frei produziert wird. Die Futterrübe, als Energielieferant, ersetzt einen Teil der Kraftfutterzugabe und macht dadurch die Mischration nicht nur günstiger, sondern hat auch noch andere positive Eigenschaften, wie KuhTuber Christian bei seinen Kühen feststellt. Welche das sind und mit welcher speziellen Technik er die Rübe vom Feld ins Futter bekommt, seht ihr im heutigen Film.
anschließend seinen Kalender wirft, wird sich evtl. die… MEHR ERFAHREN Um Kühe muss
Nur weil es im Winter keine Erntearbeiten gibt, steht der Betrieb natürlich nicht still. Neben der Arbeit mit den Kühen, kann man die Feldarbeitsfreie Zeit natürlich auch sehr sinnvoll nutzen. Zum Beispiel mit – tja, Diethelm aus dem Heidekreis verrät uns jetzt seine Strategie.
.… MEHR ERFAHREN Gülleaufbewahrung mit Rechten und Pflichten Warum muss ein Milchbauer