Pangio doriae – Violettes Aaldornauge – my-fish – Aus Freude an der Aquaristik https://my-fish.org/my-fishothek/pangio-doriae-violettes-aaldornauge/
Herkunft:
bei Arten wie dem violetten Aaldornauge (Pangio doriae) darauf geachtet werden muss
Herkunft:
bei Arten wie dem violetten Aaldornauge (Pangio doriae) darauf geachtet werden muss
Herkunft:
Vergesellschaftung stets auf die Auswahl ruhiger und kompatibler Beifische geachtet werden muss
Es wird die Haltung von einer Gruppe mit mind. 4 Tieren empfohlen. Ein Maulbrütender Harnischwels ist sehr verträglich und aktiv. Man kann ihn gut mit anderen
stressmindernd, weshalb bei einer Gemeinschaftsbelegung besondere Rücksicht genommen werden muss
Synonym:
Dort muss er wechselnden Wasserständen standhalten.
Herkunft:
reichlich Pflanzen, Rückzugsmöglichkeiten und ein ruhiges Mikroklima geachtet werden muss
Ich muss leider mit schlechten Nachrichten beginnnen: Die kleine Truppe besteht inzwischen
Herkunft:
Stress verursacht, weshalb bei der Vergesellschaftung stets darauf geachtet werden muss
Zu Gast heute: Gerald Bassleer. Als Biologe spezialisierte sich der Belgier auf Zierfischkrankheiten und das Hygiene Management in großen
Henrike Seibel) April 26, 2025 406: Die Fischtierärztin kommt – Worauf muss ich
Im Zeitalter des Internets ist das Fotografieren nie so einfach gewesen wie je zuvor. Dennoch gehören einige Wissensgrundlagen dazu, um wirkliche schöne
Was aber nicht sein muss da es eine recht logische Sache ist, die auch gut zu verstehen
Zu Gast heute: Philipp Gardemin vom Dähne Verlag. Letztere sind eine völlig unterschätzte Gruppe, die jedoch maßgeblich für die Zukunft der ganzen Aquaristik
Henrike Seibel) April 26, 2025 406: Die Fischtierärztin kommt – Worauf muss ich