KI für differenzierte Arbeitsmaterialien | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/ki-und-unterrichtsentwicklung/ki-fuer-differenzierte-arbeitsmaterialien
KI-Vorschläge müssen immer pädagogisch geprüft und ggf. überarbeitet werden.
KI-Vorschläge müssen immer pädagogisch geprüft und ggf. überarbeitet werden.
Dazu müssen neue Inhalte in bestehendes Wissen integriert, vernetzt und geübt werden
Forum) Nun müssen Sie noch ihre Klasse einschreiben.
Die Lernenden müssen hier zunächst die Wissensstrukturen aufbauen, die ihnen als
Die hier vorliegende Digitale Lernaufgabe (DigLA) zeigt verschiedene Möglichkeiten auf, wie mit einem literarischen Text, der evtl. auch einer älteren Sprachstufe angehört, umgegangen werden kann und wie eine Einordnung ins Leben und Werk des Autors erfolgen könnte.
auch digital möglich) mit Klassenkameradinnen und -kameraden durchgeführt werden müssen
denen die Lernenden das Video anschauen und dazu eingebettete Fragen beantworten müssen
Dieser Selbstlernkurs bietet viele interaktive Übungen zu Aufbau, Grammatik und Redemitteln einer Textproduktion (DELF B1). Dazu werden originale DELF-Aufgaben kleinschrittig analysiert, um Schritt für Schritt eigene Texte zu erarbeiten.
Somit lernen die Schülerinnen und Schüler, dass sie ihr Grammatikwissen anwenden müssen
Um Informationen bewerten, Folgen abschätzen und verantwortungsbewusst im Netz handeln zu können, ist die Ausbildung einer werteorientierten digitalen Kompetenz von großer Bedeutung. Die Schule übernimmt hier eine zentrale Aufgabe.Das Thema im Fokus beleuchtet die Chancen, Herausforderungen und Schattenseiten der…
Wie müssen KI-Systeme gestaltet sein, um Benachteiligungen zu vermeiden?
Link Gruppen und Gruppierungen Tipps Sie müssen Mitglied in der Gruppe sein,
R. nicht mit Familienmitgliedern geteilt werden müssen und die Eltern nur schwer