H5P-Inhaltstyp „Memory Game“ | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/h5p-inhaltstyp-memory-game
unter der Lizenz CC BY-SA 4.0, das heißt: Wenn das Material weiter verwendet wird, muss
unter der Lizenz CC BY-SA 4.0, das heißt: Wenn das Material weiter verwendet wird, muss
unter der Lizenz CC BY-SA 4.0, das heißt: Wenn das Material weiter verwendet wird, muss
unter der Lizenz CC BY-SA 4.0, das heißt: Wenn das Material weiter verwendet wird, muss
unter der Lizenz CC BY-SA 4.0, das heißt: Wenn das Material weiter verwendet wird, muss
Programmtextes: Damit die Java-Klassen Roboter und Welt im Programm verwendet werden können muss
Leistungen beobachten – erheben – bewerten: Hier erfahren Sie, wie Sie die mebis-Aktivität „Test“ gezielt im Unterricht nutzen können.
Er muss aussagekräftig und leicht durchführbar sein.
Sie möchten schnell und unkompliziert einen Ihrer mebis Kurse mit anderen, bereits bestehenden Kursen verbinden? Hier erfahren Sie, wie Sie die Aktivität „Unterkurs“ in Ihrem Unterricht einsetzen können.
Praxistipps und Stolpersteine – Was muss ich beachten?
Auch das Überwachen und Bewerten einfacher Lernschritte muss nicht immer eine Lehrkraft
unter der Lizenz CC BY-SA 4.0, das heißt: Wenn das Material weiter verwendet wird, muss
unter der Lizenz CC BY-SA 4.0, das heißt: Wenn das Material weiter verwendet wird, muss