Cybermobbing | Studie: Cyberlife III | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/cybermobbing-studie-cyberlife-iii
institutionelle Unterstützung gegen Cybermobbing das Internet intensiver nutzen müssen
institutionelle Unterstützung gegen Cybermobbing das Internet intensiver nutzen müssen
Schülern überhaupt die Möglichkeit geben zu können, eigene H5P-Inhalte zu erstellen, müssen
innerhalb des Kollegiums, sondern auch im Dialog mit den Erziehungsberechtigten müssen
Das müssen Sie beachten: BY: Urheber- und Rechteangaben (ggf.
Vorlagen und Konzepte für die Ausgestaltung
Damit das Lernen und Lehren mit einer 1:1-Ausstattung gelingen kann, müssen die Verantwortlichen
Grundlegende digitale Kompetenzen im Umgang mit der Technik müssen vorhanden sein
Thema „künstliche Intelligenz” (engl. artificial intelligence (AI)) gefunden werden müssen
Schule in Deutschland oder einer deutschen Schule im europäischen Ausland Teams müssen
Um Informationen bewerten, Folgen abschätzen und verantwortungsbewusst im Netz handeln zu können, ist die Ausbildung einer werteorientierten digitalen Kompetenz von großer Bedeutung. Die Schule übernimmt hier eine zentrale Aufgabe.Das Thema im Fokus beleuchtet die Chancen, Herausforderungen und Schattenseiten der…
Wie müssen KI-Systeme gestaltet sein, um Benachteiligungen zu vermeiden?
R. nicht mit Familienmitgliedern geteilt werden müssen und die Eltern nur schwer