ICAP: Lernen als (inter)aktiver Prozess | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/icap
Die Lernenden müssen hier zunächst die Wissensstrukturen aufbauen, die ihnen als
Die Lernenden müssen hier zunächst die Wissensstrukturen aufbauen, die ihnen als
Die Schule nimmt Kontakt zu verschiedenen Händlern auf und informiert sich über Angebote von Geräten, die den technischen Mindestanforderungen der Schule entsprechen. Die Informationen werden an die Erziehungsberechtigten als Möglichkeit der Beschaffung weitergegeben.
Mittelschule berichten von Ihren Erfahrungen und geben Empfehlungen: Welche Informationen müssen
Schülerdaten aus Lernplattform-Kursen löschenl Aus datenschutzrechtlichen Gründen müssen
Gemeinsam mit anderen müssen Probleme und Konflikte gelöst und Aufgaben erfüllt werden
Vorüberlegungen zur Entwicklung eines tragfähigen Schulentwicklungsprozesses zum Lernen mit mobilen Endgeräten
Wesentlichen zwei Bereiche: Die methodisch-didaktischen Kompetenzen der Lehrkräfte müssen
Für alle die nicht aus München kommen und extra anreisen müssen, ist für Unterkunft
ohne selbst über vertiefte Kenntnisse im Umgang mit den Teilangeboten verfügen zu müssen
Aktivitäten nicht zwingend in der vorgegebenen Reihenfolge durchgeführt werden müssen
Dazu müssen unterschiedliche Ausgangslagen, Stärken und Schwächen zunächst erkannt
Schülern überhaupt die Möglichkeit geben zu können, eigene H5P-Inhalte zu erstellen, müssen