Das Medienkonzept als Teil der Schulentwicklung | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/mk-schulentwicklung
Um eine Weiterentwicklung des Projekts zu ermöglichen, muss das Team prinzipiell
Um eine Weiterentwicklung des Projekts zu ermöglichen, muss das Team prinzipiell
Die Schülerinnen und Schüler erstellen mithilfe der Greenscreen-Technik ein Beweisfoto zu selbsterfundenen Schwindelgeschichten.
verstehen, dass nicht jede Information, die sie im Netz vorfinden, auch wahr sein muss
Die Lernenden reflektieren, welche Daten man bei der Nutzung von Internetangeboten preisgibt, lernen, dass persönliche Daten ein wertvolles Gut sind und erstellen einen Audiobeitrag mit wertvollen Tipps für ein datensparsames Verhalten im Internet.
Dabei sind die Rahmenbedingungen vorgegeben – der Audiobeitrag muss sieben festgelegte
Im Rahmen dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) erstellen die Kinder mit Unterstützung der Lehrkraft eine QR-Code-Leserallye, indem sie zu einem bestimmten Thema Bilder malen und die passenden Wörter oder Sätze in einem QR-Code hinterlegen.
Die Rallye muss nun nur noch fertig gestellt werden.
dass mit ihr jeder Inhalt vor dem Versenden auf mögliche Probleme geprüft werden muss
Für die Einführung des Präsentationswerkzeugs muss allerdings wieder zusätzliche
Zu einem bekannten Sprechstück erarbeiten die Schülerinnen und Schüler selbst einen eigenen Text. Die einzelnen Verse werden mit einem Audioschnittprogramm aufgenommen und zusammengefügt.
bearbeitbar sind und bei kleineren Versprechern nicht nochmal alles aufgenommen werden muss
Mithilfe einer App setzen Kinder ihre eigenen Geschichten kreativ um. Sie gestalten Figuren einer Erzählung, fotografieren diese und setzen sie in der App als Avatare ein. Mit diesen wird die Geschichte erzählt, aufgezeichnet und präsentiert.
Vor der Veröffentlichung muss eine Einverständniserklärung von den Erziehungsberechtigten
Lehrkraft, die (neu) in einer Klasse mit 1:1-Ausstattung unterrichtet, stellen muss
Impulse zur Ausgestaltung
Materialien müssen nachvollziehbar strukturiert sein – auch für die Eltern Der Umgang muss