Automatisiertes Feedback | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/lernen-mit-automatisiertem-feedback
und Erläuterungen bei typischen Fehlern, beispielsweise „He, she, it – das ’s‘ muss
und Erläuterungen bei typischen Fehlern, beispielsweise „He, she, it – das ’s‘ muss
Der Lernende muss verschiedene Aufgaben lösen, um sein Abenteuer erfolgreich zu bestehen
Die Schülerinnen und Schüler lernen die Stilmerkmale der drei Hauptepochen der griechischen Plastik anhand konkreter Beispiele kennen und wenden ihre Kenntnisse in einem Projekt praktisch-kreativ an.
Dies muss die Lehrkraft entsprechend der pädagogischen Situation der Lerngruppe entscheiden
In dieser Digitalen Lernaufgabe setzen sich die Lernenden in Kleingruppen mit online verfügbaren Quellen zum Alltag im Nationalsozialismus auseinander und entwickeln gemeinsam Fragestellungen zum Lebensalltag im totalitären Staat.
Um der Lernlandkarte folgen zu können, muss jede Gruppe aber über einen Sprecher
Eigenleistung der Lernenden erreicht, oder ob die Aufgabenstellung so modifiziert werden muss
kognitive Mehraufwand, der durch den Einsatz des digitalen Werkzeugs/Mediums entsteht, muss
Dieser Kurs basiert auf den Inhalten des LehrplanPlus für Pädagogik und Psychologie an Beruflichen Oberschulen. Er bietet Einblicke in die menschliche Wahrnehmung und deren Einflussfaktoren sowie Unterstützung im sprachsensiblen Fachunterricht zur Förderung der Schreibkompetenz.
bearbeitet werden kann und nicht zwingend in den täglichen Unterricht integriert werden muss
die wenigsten Schulen über ein professionelles Ton- und Aufnahmestudio verfügen, muss
In einem digitalen Breakout erarbeiten die Schüler und Schülerinnen selbstständig wichtige Informationen über Datenströme und deren Missbrauch auf ihren Smartphones.
Diese beinhalten am Ende jeweils ein Schloss, das entsperrt werden muss, um eine
Erstellen eines Kurses ist es weder ein gemeinsames Treffen in Präsenz nötig noch muss