Guter Unterricht in einer digitalen Welt | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/guter-unterricht-in-einer-digitalen-welt
Der Fokus muss somit auf der Qualität des Unterrichts liegen.
Der Fokus muss somit auf der Qualität des Unterrichts liegen.
Ebenso muss festgelegt werden, wer als Medientutorin oder Medientutor in Frage kommt
Keinesfalls muss die Einführung bedeuten, dass die private Nutzung vollumfänglich
Ein QR-Code-Scanner muss installiert sein.
Einfach den Überblick behalten: Hier erfahren Sie, wie Sie die mebis-Aktivität „Checkliste“ gezielt im Unterricht nutzen können.
Stolpersteine und Praxistipps – Was muss ich beachten?
Unterrichtskonzept kann ohne weiteres auch in anderen Schularten eingesetzt werden und muss
Dafür muss in den Kurseinstellungen der Kursbeginn korrekt angegeben werden: Im
Wie setze ich digitale Medien im Unterricht ein, damit sie Lernprozesse fördern? Erfahren Sie mehr über das Lernen in der von der Digitalisierung geprägten Welt. Lassen Sie sich dabei von Methoden und Unterrichtsbeispielen inspirieren.
Der teachSHARE-Kurs zeigt den Lernenden, wie Strom entsteht, worauf man achten muss
Zudem muss für die Schulfamilie klar geregelt sein, welche Informationen über welchen
Einfache Gestaltung übersichtlicher und multimedialer Kurse: Hier erfahren Sie, wie Sie das mebis-Arbeitsmaterial „Textseite“ gezielt und didaktisch sinnvoll nutzen können.
Praxistipps und Stolpersteine: Was muss ich beachten?