Robotik im Unterricht – Praxisbeispiele 1 | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/robotik-im-unterricht-praxisbeispiele-1
B. muss der Abstand von Sensoren zur Fahrbahn geändert werden, um Werte besser erfassen
B. muss der Abstand von Sensoren zur Fahrbahn geändert werden, um Werte besser erfassen
Struktur über die Lernenden, Fächer und Jahrgangsstufen hinweg entstehen kann, muss
geschriebenen Texte der Lernenden zu würdigen, ohne dass sie immer selbst alle korrigieren muss
CC BY-ND No Derivatives – Das Material muss vollständig und unverändert bei Namensnennung
Zusätzlicher Aufwand muss zu einer deutlichen Verbesserung des Unterrichts beitragen
Fortbildungsplanung und Förderung der Kooperation im Kollegium
in die Arbeit mit mobilen Endgeräten passgenau unter die Arme greifen zu können, muss
Stunde Zeitslots vergeben, in denen die jeweils andere Gruppe den Raum verlassen muss
Impulse für den Fachunterricht
Medienkompetenz muss dabei gelernt, geübt und fortwährend weiterentwickelt werden
Als Lehrkraft muss ich mir diese Unterschiede zunächst einmal bewusst machen, um