Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Da unten im Tale

https://www.liederprojekt.org/lied29225-Da_unten_im_Tale.html

»Da unten im Tale« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Christoph Prégardien, Juliane Ruf, Mitsingfassung: Anne-Maria Hölscher, Libor Sima, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Melodie und Text: aus Kretzschmer/Zuccalmaglio, Deutsche Volkslieder mit ihren Original-Weisen, Berlin 1838–1840 – 1. Da unten im Tale läuft’s Wasser so trüb, und i kann dirs nit sagen, i hab di so lieb.
In meinem kleinen Apfel In stiller Nacht Inmitten der Nacht Innsbruck, ich muss

Es geht ein dunkle Wolk herein

https://liederprojekt.org/lied29226-Es_geht_ein_dunkle_Wolk_herein.html

»Es geht ein dunkle Wolk herein« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Monika Mauch, Hugh Sandilands, Barbara Pfeifer, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Melodie und Text: nach Pater Johann Werlins Liederhandschrift, Kloster Seeon am Chiemsee, 1646. Dort nur die erste Strophe. Die 2. Strophe erschien erstmals im Zupfgeigenhansl, Darmstadt 1909. Die 3. Strophe entstammt – abgesehen von der geänderten Schlusszeile – einem Wanderlied des Kuhländchens (Ich waß wohl, wenns gut wandern ist), überliefert bei Kretzschmer/Zuccalmaglio, Deutsche Volkslieder mit ihren Original-Weisen, Berlin 1838–1840 – 1. Es geht ein dunkle Wolk herein, mich deucht, es wird ein Regen sein, ein Regen aus den Wolken wohl in das grüne Gras.
In meinem kleinen Apfel In stiller Nacht Inmitten der Nacht Innsbruck, ich muss

Mein Gmüt ist mir verwirret

https://liederprojekt.org/lied43995-Mein_Gmuet_ist_mir_verwirret.html

»Mein Gmüt ist mir verwirret« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Götz Payer, Christine Busch, Illustriert von Gustav Klimt.Melodie: Hans Leo Hassler (1564–1612), »Lustgarten Neuer Teutscher Gesäng«, 1601, Text: überliefert, 16. Jh. – 1. Mein Gmüt ist mir verwirret, das macht ein Jungfrau zart; bin ganz und gar verwirret, mein Herz,das kränkt sich hart. Hab Tag und Nacht kein Ruh, führ all zeit große Klag, tu stets seufzen und weinen, in Trauren schier verzag.
In meinem kleinen Apfel In stiller Nacht Inmitten der Nacht Innsbruck, ich muss

Lieblich hat sich gesellet

https://liederprojekt.org/lied43992-Lieblich_hat_sich_gesellet.html

»Lieblich hat sich gesellet« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Götz Payer, Illustriert von Gustav Klimt.Melodie und Text: überliefert, um 154 – 1. Lieblich hat sich gesellet mein Herz in kurzer Frist, zu einer, die mir gefället, Gott weiß wohl, wer sie ist. Sie liebet mich ganz inniglich die Alleriebste mein. Gott weiß wohl,wen ich mein.
In meinem kleinen Apfel In stiller Nacht Inmitten der Nacht Innsbruck, ich muss

Rääbeliechtli, wo gahsch hii / Rübenlichtlein, wo gehst hin?

https://liederprojekt.org/lied39204-Raeaebeliechtli_wo_gahsch_hii-Ruebenlichtlein_wo_gehst_hin.html

»Rääbeliechtli, wo gahsch hii / Rübenlichtlein, wo gehst hin?« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Peter Schindler, Peter Ludewig, Illustriert von Jan von Holleben.Melodie und Text: volkstümlich Hochdeutscher Text: Maik Brandenburg (*1962), © Carus-Verlag, Stuttgart – 1. Rääbeliechtli, Rääbeliechtli wo gahsch hii? I die tunkli Nacht, ohni Sterneschy. Da mues mys Liechtli sy.
In meinem kleinen Apfel In stiller Nacht Inmitten der Nacht Innsbruck, ich muss

Es kommt ein Schiff, geladen

https://www.liederprojekt.org/lied31682-Es_kommt_ein_Schiff_geladen.html

»Es kommt ein Schiff, geladen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Mitsingfassung: Matthias Maute, Hélène Godefroy, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Andernacher Gesangbuch 1608 Text: Daniel Sudermann, Straßburg um 1626 nach Vorlagen aus dem 15. Jahrhundert – 1. Es kommt ein Schiff, geladen bis an sein‘ höchsten Bord, trägt Gottes Sohn voll Gnaden, des Vaters ewigs Wort.
In meinem kleinen Apfel In stiller Nacht Inmitten der Nacht Innsbruck, ich muss

Auf der Mauer, auf der Lauer

https://www.liederprojekt.org/lied39186-Auf_der_Mauer_auf_der_Lauer.html

»Auf der Mauer, auf der Lauer« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Peter Schindler, Peter Ludewig, Illustriert von Jan von Holleben.Melodie und Text: überliefert, seit Anfang des 20. Jahrhunderts – Auf der Mauer, auf der Lauer stizt ’ne kleine Wanze. Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt ’ne kleine Wanze. Seht euch mal die Wanze an, wie die Wanze tanzen kann. Auf der Mauer, auf der Lauer stizt ’ne kleine Wanze.
In meinem kleinen Apfel In stiller Nacht Inmitten der Nacht Innsbruck, ich muss