Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Der Winter ist vergangen

https://liederprojekt.org/lied29187-Der_Winter_ist_vergangen.html

»Der Winter ist vergangen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Illustriert von Christoph Mett.Melodie: Erk/Böhme, Deutscher Liederhort, Leipzig 1893/94, nach einer Melodie aus dem Lautenbuch von Adriaen Jorisz Smout (Thysius luitboek), um 1600 Text: deutsche Fassung von Franz Magnus Böhme, 1877, nach dem mittelniederländischen Lied Die winter is verganghen, erstmals in einer Liederhandschrift aus dem Jahr 1537 – 1. Der Winter ist vergangen, ich seh des Maien Schein, ich seh die Blümlein prangen, des ist mein Herz erfreut. So fern in jenem Tale, da ist gar lustig sein, da singt die Nachtigalle und manch Waldvögelein.
In meinem kleinen Apfel In stiller Nacht Inmitten der Nacht Innsbruck, ich muss

Der Winter ist vergangen

https://www.liederprojekt.org/lied29187-Der_Winter_ist_vergangen.html

»Der Winter ist vergangen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Illustriert von Christoph Mett.Melodie: Erk/Böhme, Deutscher Liederhort, Leipzig 1893/94, nach einer Melodie aus dem Lautenbuch von Adriaen Jorisz Smout (Thysius luitboek), um 1600 Text: deutsche Fassung von Franz Magnus Böhme, 1877, nach dem mittelniederländischen Lied Die winter is verganghen, erstmals in einer Liederhandschrift aus dem Jahr 1537 – 1. Der Winter ist vergangen, ich seh des Maien Schein, ich seh die Blümlein prangen, des ist mein Herz erfreut. So fern in jenem Tale, da ist gar lustig sein, da singt die Nachtigalle und manch Waldvögelein.
In meinem kleinen Apfel In stiller Nacht Inmitten der Nacht Innsbruck, ich muss

Es kommt ein Schiff, geladen

https://liederprojekt.org/lied31682-Es_kommt_ein_Schiff_geladen.html

»Es kommt ein Schiff, geladen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Mitsingfassung: Matthias Maute, Hélène Godefroy, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Andernacher Gesangbuch 1608 Text: Daniel Sudermann, Straßburg um 1626 nach Vorlagen aus dem 15. Jahrhundert – 1. Es kommt ein Schiff, geladen bis an sein‘ höchsten Bord, trägt Gottes Sohn voll Gnaden, des Vaters ewigs Wort.
In meinem kleinen Apfel In stiller Nacht Inmitten der Nacht Innsbruck, ich muss

Als ich bei meinen Schafen wacht

https://liederprojekt.org/lied31668-Als_ich_bei_meinen_Schafen_wacht.html

»Als ich bei meinen Schafen wacht« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Andreas Weller, Kay Johannsen, Mitsingfassung: Matthias Maute, Hélène Godefroy, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: Kölner Gesangbuch 1623 – 1. Als ich bei meinen Schafen wacht, ein Engel mir die Botschaft bracht. Des bin ich froh, bin ich froh, froh, froh, froh, froh, froh, froh! Benedicamus Domino, benedicamus Domino!
In meinem kleinen Apfel In stiller Nacht Inmitten der Nacht Innsbruck, ich muss