Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Mein Gmüt ist mir verwirret

https://liederprojekt.org/lied43995-Mein_Gmuet_ist_mir_verwirret.html

»Mein Gmüt ist mir verwirret« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Götz Payer, Christine Busch, Illustriert von Gustav Klimt.Melodie: Hans Leo Hassler (1564–1612), »Lustgarten Neuer Teutscher Gesäng«, 1601, Text: überliefert, 16. Jh. – 1. Mein Gmüt ist mir verwirret, das macht ein Jungfrau zart; bin ganz und gar verwirret, mein Herz,das kränkt sich hart. Hab Tag und Nacht kein Ruh, führ all zeit große Klag, tu stets seufzen und weinen, in Trauren schier verzag.
In meinem kleinen Apfel In stiller Nacht Inmitten der Nacht Innsbruck, ich muss

Gut Nacht, mein feines Lieb

https://liederprojekt.org/lied27806-Gut_Nacht_mein_feines_Lieb.html

»Gut Nacht, mein feines Lieb« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Dorothee Mields, Ludger Rémy, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: Ständchen vom Mittelrhein, aufgezeichnet von Friedrich Silcher (1789–1860), dort als Liebeslied mit 3 Strophen. Die 2-strophige Fassung nach H. Fraunhofer, Deutsche Wiegenlieder, um 1909 – Variante Liebeslied: 1. Gut Nacht, gut Nacht, mein feines Lieb, gut Nacht, schlaf wohl, mein Kind! Dass dich die Engel hüten all, die in dem schönen Himmel sind! Gut Nacht, gut Nacht, mein feines Lieb, schlaf wohl in Nächten lind!
In meinem kleinen Apfel In stiller Nacht Inmitten der Nacht Innsbruck, ich muss

Gut Nacht, mein feines Lieb

https://www.liederprojekt.org/lied27806-Gut_Nacht_mein_feines_Lieb.html

»Gut Nacht, mein feines Lieb« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Dorothee Mields, Ludger Rémy, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: Ständchen vom Mittelrhein, aufgezeichnet von Friedrich Silcher (1789–1860), dort als Liebeslied mit 3 Strophen. Die 2-strophige Fassung nach H. Fraunhofer, Deutsche Wiegenlieder, um 1909 – Variante Liebeslied: 1. Gut Nacht, gut Nacht, mein feines Lieb, gut Nacht, schlaf wohl, mein Kind! Dass dich die Engel hüten all, die in dem schönen Himmel sind! Gut Nacht, gut Nacht, mein feines Lieb, schlaf wohl in Nächten lind!
In meinem kleinen Apfel In stiller Nacht Inmitten der Nacht Innsbruck, ich muss

Die güldne Sonne

https://liederprojekt.org/lied30751-Die_gueldne_Sonne.html

»Die güldne Sonne« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Izabela Melkonyan, Illustriert von Frank Walka.Melodie: Johann Georg Ebeling (1637–1676), 1666 Text: Paul Gerhardt (1607–1676), 1666 – 1. Die güldne Sonne voll Freud und Wonne bringt unsern Grenzen mit ihrem Glänzen ein herzerquickendes, liebliches Licht. Mein Haupt und Glieder, die lagen dar nieder; aber nun steh ich, bin munter und fröhich, schaue den Himmel mit meinem Gesicht.
In meinem kleinen Apfel In stiller Nacht Inmitten der Nacht Innsbruck, ich muss

This old man / Opapa

https://liederprojekt.org/lied39236-This_old_man-Opapa.html

»This old man / Opapa« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Peter Schindler, Peter Ludewig, Illustriert von Jan von Holleben.Melodie und Text: mündlich überliefert Deutscher Text: Maik Brandenburg (*1962), © Carus-Verlag, Stuttgart – 1. This old man, he played one, he played knick-knack on my thumb; with a knick-knack paddywhack, give a dog a bone, this old man came rolling home.
In meinem kleinen Apfel In stiller Nacht Inmitten der Nacht Innsbruck, ich muss