Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Kinderleicht mobil im AVV – Materialien für Kitas und Grundschulen neu aufgelegt – KingKalli

https://kingkalli.de/kinderleicht-mobil-im-avv-materialien-fuer-kitas-und-grundschulen-neu-aufgelegt/

Der Aachener Verkehrsverbund (AVV) stellt mit seiner „Kinderleicht mobil“-Serie verschiedene Materialien für Schüler, Eltern, Lehrer und Erzieher bereit, die Kindergarten- und Grundschulkindern den Einstieg in Bus und Bahn erleichtert. Die Broschüren wurden zu Jahresbeginn neu aufgelegt.
Wie muss Paul sich vorbereiten? Wem oder was begegnet er unterwegs?

Corona: Lustige Beschäftigung per Skype – Spieletipps – KingKalli

https://kingkalli.de/lustige-beschaeftigung-per-skype/

Sich zu Hause zu beschäftigen scheint in Corona-Zeiten von Woche zu Woche schwieriger zu werden. Doch weiterhin darf man die Freunde nur begrenzt sehen, Kinos und Cafés sind geschlossen, und zu Oma und Opa kommt man im Moment auch leider nicht risikolos. Der ein oder andere hat sich deswegen in den letzten Wochen bestimmt auf Skype wiedergefunden, um mit seinen Liebsten in Kontakt zu bleiben. Hier kann man sogar Spiele gemeinsam spielen! Tipps aus unserer Jugendredaktion.
Dafür muss man zwei gleich große Raster malen und beschriften.

Gesellschaftsspiele für Kinder – ausprobiert: „Kings & Creatures“, „Herdentier“ und „Exacto“ – KingKalli

https://kingkalli.de/gesellschaftsspiele-fuer-kinder-ausprobiert-kings-creatures-herdentier-und-exacto/

KingKalli-Spieleredakteur Ingemar Reimer stellt wieder drei neue Spiele für Familien vor. „Exacto“ kann schon mit den Kleinen ab fünf Jahren gespielt werden. „Kings & Creatures“ und „Herdentier“ werden ab zehn Jahren empfohlen.
Man muss also clever taktieren.

5 Fragen an Anna-Maria Petri-Satter – KingKalli

https://kingkalli.de/5-fragen-an-anna-maria-petri-satter/

Ein neuer Gesetzentwurf hat für Aufregung gesorgt. Er sieht vor Alleinerziehenden, die HARTZ IV beziehen, die Bezüge zu kürzen – und zwar für jeden Tag, wo das Kind beim anderen Elternteil ist. Anna-Maria Petri-Satter aus Aachen empfindet das als grobe Benachteilung für betroffene Familien und hat eine Petition gestartet, die bereits von über 25.000 Menschen unterzeichnet wurde und auch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales zu einer Stellungnahme gebracht hat. KingKalli hat nachgefragt.
Wenn man sowieso jeden Cent fünfmal umdrehen muss, damit das Geld irgendwie bis zum