Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Sabine Andresen ist neue Präsidentin des Kinderschutzbundes – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/sabine-andresen-ist-neue-praesidentin-des-kinderschutzbundes/

Berlin, 13.05.2023. Die Mitgliederversammlung des Kinderschutzbundes hat Professorin Sabine Andresen zur neuen Präsidentin gewählt. Heinz Hilgers kandidierte nach 30 Jahren Präsidentschaft nicht mehr für den Vorsitz. Professorin Sabine Andresen ist Kindheits- und Familienforscherin an der Goethe-Universität Frankfurt (Main). Zu ihren Arbeitsschwerpunkten gehören Kinderarmut, sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen und deren Aufarbeitung, Generationengerechtigkeit und Bildungsmöglichkeiten….
030 – 21 48 09 – 20 mail: presse@dksb.de Beitrags-Navigation ZurückDeutschland muss

Kinderrechte – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/kinderrechte/?wpv_view_count=1813-CATTRcef53a06eb0d4193dabadc1579fc1fb6

Kinderrechte Der Kinderschutzbund setzt sich für die vollständige Umsetzung der Kinderrechte und ihre Aufnahme ins Grundgesetz ein. Kinderrechte ins Grundgesetz! Gemeinsam für echte Kinderrechte im Grundgesetz Die UN-Kinderrechtskonvention gilt in Deutschland seit 1992. Trotzdem werden die Rechte von Kindern und Jugendlichen bei vielen wichtigen Entscheidungen von Politik, Verwaltung und Rechtsprechung zu wenig berücksichtigt. Gemeinsam mit…
Förderrechte, weil sie am Anfang ihrer Entwicklung stehen, die besonders gefördert werden muss

Kinderrechte – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/kinderrechte/?wpv_view_count=1813-CATTRcef53a06eb0d4193dabadc1579fc1fb6&wpv_paged=2

Kinderrechte Der Kinderschutzbund setzt sich für die vollständige Umsetzung der Kinderrechte und ihre Aufnahme ins Grundgesetz ein. Kinderrechte ins Grundgesetz! Gemeinsam für echte Kinderrechte im Grundgesetz Die UN-Kinderrechtskonvention gilt in Deutschland seit 1992. Trotzdem werden die Rechte von Kindern und Jugendlichen bei vielen wichtigen Entscheidungen von Politik, Verwaltung und Rechtsprechung zu wenig berücksichtigt. Gemeinsam mit…
Förderrechte, weil sie am Anfang ihrer Entwicklung stehen, die besonders gefördert werden muss

Kinder im Netz – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/digitale-welt/?wpv_view_count=1813-CATTRf9ec3d2a90dba25cbb036e52a0267611&wpv_paged=4

Kinder im Netz Der Kinderschutzbund setzt sich für die Umsetzung der Kinderrechte im Netz und einen starken Kinder- und Jugendmedienschutz ein. Kinderrechte in der digitalen Welt Die UN-Kinderrechtskonvention gilt in fast allen Ländern der Welt. Sie wurde 1989 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet, seit 1992 gilt sie auch in Deutschland. Kinder haben zum…
metamorworks Positionspapier Positionspapier zum Digital Services Act: Jugendmedienschutz muss

Für einen Nationalen Bildungsgipfel: Breiter Appell an Bundeskanzler und Länderchef*innen – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/fuer-einen-nationalen-bildungsgipfel-breiter-appell-an-bundeskanzler-und-laenderchefinnen/

Leistungsdefizite, Chancenungleichheit, Pädagog:innenmangel: Die massiven Probleme im deutschen Bildungssystem verletzen die Rechte jedes einzelnen Kindes und Jugendlichen auf bestmögliche Bildung und haben Folgeschäden für die gesamte Gesellschaft. Deshalb erfordern sie politisches Handeln in gesamtstaatlicher Verantwortung. Ein breiter Kreis aus Stiftungen, Verbänden und Gewerkschaften appelliert an den Bundeskanzler und die Regierungschef:innen der Länder, mit einem Nationalen…
März 2023Weiter Deutschland muss mehr Verantwortung für Kinderschutz im Internet

Stellungnahme zum Diskussionsentwurf zur Novellierung des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages (JMStV) der Rundfunkkommission der Länder – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/stellungnahme-zum-diskussionsentwurf-zur-novellierung-des-jugendmedienschutz-staatsvertrages-jmstv-der-rundfunkkommission-der-laender/

Der Kinderschutzbund Bundesverband (DKSB) begrüßt die Initiative der Rundfunkkommission der Länder, den Jugendmedienschutz-Staatsvertrag zu reformieren und damit verbunden, einen Ansatz des technischen Jugendmedienschutzes niedrigschwellig in der Breite zu verankern. Der DSKB zeigt in der vorliegenden Stellungnahme auf, welche Aspekte er begrüßt und an welchen Stellen er weitere Handlungsfelder und Möglichkeiten zur Ausdifferenzierung sieht. Grundsätzlich begrüßt…
das Problem, dass die Einstellungen für das jeweilige Gerät vorgenommen werden muss

Kampagne gegen psychische Gewalt an Kindern – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/gewalt/

Gewalt ist mehr, als du denkst. Kampagne gegen psychische Gewalt an Kindern Wenn du nicht aufisst, ist die Oma traurig. Nicht du schon wieder! Jetzt stell dich nicht so an! Hör auf zu heulen! Gleich setzt es was! Wenn du jetzt nicht schläfst, dann knallt es! Du machst alles falsch! Kommt Ihnen einer dieser Sätze…
Anforderungen gestellt werden, die das Kind überfordern „In einer halben Stunde muss

Datenschutz – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/datenschutz/

Datenschutz Datenschutzerklärung Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung des Kinderschutzbund Bundesverbandes e.V. Eine Nutzung der Internetseiten des Kinderschutzbund Bundesverbandes e.V. ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Verbandes über unsere Internetseite in Anspruch nehmen…
Der Benutzer einer Internetseite, die Cookies verwendet, muss beispielsweise nicht