Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag und zur Änderung weiterer Vorschriften – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/stellungnahme-zum-entwurf-eines-gesetzes-ueber-die-selbstbestimmung-in-bezug-auf-den-geschlechtseintrag-und-zur-aenderung-weiterer-vorschriften/

Der Kinderschutzbund Bundesverband begrüßt grundsätzlich die Abschaffung des bisherigen Transsexuellengesetzes. Die Überführung in ein Selbstbestimmungsgesetz, wie sie der vorliegende Referentenentwurf vorsieht, hält der Bundesverband für zielführend. Positiv hervorzuheben ist, dass auch Kinder und Jugendliche berücksichtigt werden: Wenn das von ihnen erlebte Geschlecht von der zugewiesenen und eingetragenen Geschlechtszugehörigkeit abweicht, besteht auch für sie die Möglichkeit…
in Abhängigkeit der Reife und Entwicklung selbstständige Entscheidungen zulassen muss

Position des Kinderschutzbund Bundesverbands zu den Eckpunkten des Selbstbestimmungsgesetzes 2022 – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/position-des-kinderschutzbund-bundesverbands-zu-den-eckpunkten-des-selbstbestimmungsgesetzes-2022/

In der Debatte um das Selbstbestimmungsgesetz richtet sich der Kinderschutzbund – wie sonstauch – am Wohl der betroffenen Kinder aus. Der Widerspruch zwischen dem selbst erlebten Geschlecht und der zugeschriebenen Geschlechtszugehörigkeit bei einigen Menschen ist Ausgangspunkt der Debatte. Dies ist ein Phänomen, das auch bei Kindern eine Rolle spielt. Dieser erlebte Widerspruch, die damit einhergehenden…
Diese Beratung muss für Kinder und Jugendliche und Ihre Eltern, aber auch für Kinder

Mehrkindfamilien haben ein erhöhtes finanzielles Armutsrisiko – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/mehrkindfamilien-haben-ein-erhoehtes-finanzielles-armutsrisiko/

Berlin, 10.11.2022. Zu den heute veröffentlichten Zahlen der Bertelsmann-Stiftung zu Kinderarmut in Mehrkindfamilien erklärt Heinz Hilgers, Präsident des Kinderschutzbundes: „Die Zahlen der Bertelsmann-Stiftung zeigen einmal mehr ganz deutlich: Mehrkindfamilien haben ein erhöhtes finanzielles Armutsrisiko. Ein Mindestlohn von zwölf Euro sorgt zwar dafür, dass Erwerbstätige allein über die Runden kommen. Mit jedem Kind, das in eine…
Wer will, dass Arbeit sich lohnt, muss sich deshalb für eine armutsfeste Kindergrundsicherung

Stellungnahme zum Referentenentwurf „Gesetz zur besseren Verhinderung missbräuchlicher Anerkennungen der Vaterschaft“ – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/stellungnahme-zum-referentenentwurf-gesetz-zur-besseren-verhinderung-missbraeuchlicher-anerkennungen-der-vaterschaft/

Für den Kinderschutzbund ist im Bereich des Abstammungsrechts Leitgedanke, dass Kinder in möglichst sichere Beziehung geboren werden und von Beginn an ökonomisch und rechtlich bestmöglich abgesichert sind. Gleichzeitig sieht der Kinderschutzbund aber auch, dass Kinder ein hohes Interesse daran haben, dass Elternschaften nicht fehlerhaft oder gar missbräuchlich festgestellt werden. Denn Kinder haben ein Recht auf…
die Ausländerbehörden automatisch eingeschaltet bzw. ein Gentest vorgelegt werden muss