Pressemitteilung Archive – Der Kinderschutzbund https://kinderschutzbund.de/filter-kategorie/pressemitteilung/
Smartphones und Kinder: Bildung und Begleitung vor Verboten und Kontrolle Kinderarmut muss
Smartphones und Kinder: Bildung und Begleitung vor Verboten und Kontrolle Kinderarmut muss
Smartphones und Kinder: Bildung und Begleitung vor Verboten und Kontrolle Kinderarmut muss
Durch das Gesetz zum kontrollierten Umgang mit Cannabis und zur Änderung weiterer Vorschriften (CanG) soll der Zugang zu Cannabis für Volljährige erleichtert und legalisiert werden. Der Kinderschutzbund Bundesverband nimmt im Folgenden zum Grundanliegen dieses Vorhabens keine explizite Stellung – es ist ihm aber unabhängig von der grundsätzlichen Bewertung des Ansinnens des Gesetzes ein wichtiges Anliegen,…
nicht mit der Regelung 7-20 Uhr überall gleichlautend festgelegt werden, sondern muss
Die Trennung der Eltern ist für jedes Kind eine Krise – sie muss aber kein Trauma
Digitale Dienste Positionspapier zum Digital Services Act: Jugendmedienschutz muss
Schwerin, 12.05.2022. Nur zwei Flugstunden von Berlin entfernt werden Männer, Frauen und Kinder grausam getötet, rollen Panzer, explodieren Bomben und harren Frauen, Männer und Kinder in Kellern und Bunkern aus. Die Schwächsten der Gesellschaft sind am schwersten betroffen. Mehr als vier Millionen Kinder sind auf der Flucht. Der Kinderschutzbund verabschiedet deshalb auf seiner diesjährigen Mitgliederversammlung…
Es muss also sichergestellt sein, dass auch geflüchtete Kinder Zugang zu Hilfs- und
Der Kinderschutzbund Bundesverband begrüßt grundsätzlich die Abschaffung des bisherigen Transsexuellengesetzes. Die Überführung in ein Selbstbestimmungsgesetz, wie sie der vorliegende Referentenentwurf vorsieht, hält der Bundesverband für zielführend. Positiv hervorzuheben ist, dass auch Kinder und Jugendliche berücksichtigt werden: Wenn das von ihnen erlebte Geschlecht von der zugewiesenen und eingetragenen Geschlechtszugehörigkeit abweicht, besteht auch für sie die Möglichkeit…
in Abhängigkeit der Reife und Entwicklung selbstständige Entscheidungen zulassen muss
Berlin, 23.05.2024. Anlässlich der Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen des Grundgesetzes mahnt das Aktionsbündnis „Kinderrechte ins Grundgesetz“ Bundesregierung, Bundesrat und Bundestag an, jetzt die Gelegenheit zu nutzen und die Kinderrechte ins Grundgesetz aufzunehmen. Mit der verfassungsrechtlichen Verankerung der Kinderrechte können Kinder in Deutschland besser geschützt sowie Staat und Gesellschaft stärker in die Verantwortung für das Kindeswohl…
Das muss auch im Grundgesetz klar zum Ausdruck kommen.“ Georg Graf Waldersee, Vorsitzender
Der Kinderschutzbund Bundesverband folgt gerne der Aufforderung, eine Stellungnahme zu o.g. Referentenentwurf vorzulegen. Nachdrücklich begrüßt der Kinderschutzbund die maßgeblichen Ziele des Gesetzentwurfes, die Strukturen zum Schutz vor sexueller Gewalt und Ausbeutung zu stärken, die Interessen von Menschen, die in ihrer Kindheit und/oder Jugend sexuelle Gewalt erlitten haben zu beachten, das Amt der*des Unabhängigen Beauftragten gegen…
Sichergestellt werden muss, dass die Unabhängigkeit der Unabhängige Kommission zur
Das Aktionsbündnis „Kinderrechte ins Grundgesetz“ plädiert im Vorfeld der Bundestagwahl noch einmal nachdrücklich für die Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz. Mit einer solchen verfassungsrechtlichenVerankerung der Kinderrechte im Sinne der UN-Kinderrechtskonvention besteht die große Chance, dass Kinderrechte stärker als bisher zu einem Kompass für politisches Handeln werden. Langfristig wird damit eine tragfähige Grundlage für ein kinder-…
Das muss auch im Grundgesetz klar zum Ausdruck kommen.“ Georg Graf Waldersee, Vorsitzender