Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Was ist der Unterschied zwischen Saft und Nektar? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – TV – Kinder – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-saft-und-nektar-100.amp

Habt ihr schon mal vor dem Fruchtsaftregal gestanden und euch gefragt, warum auf manchen Getränken Saft und auf anderen Nektar steht? Denn auch, wenn in beiden z.B. Orange drin ist, gibt es doch Unterschiede…
Die muss man mit sehr viel Wasser verdünnen, damit man sie überhaut trinken kann.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie funktioniert eine Vogeltränke? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – TV – Kinder – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/tier/bibliothek-wie-funktioniert-eine-vogeltraenke-100.amp

„Ganz einfach!“, werdet ihr jetzt sagen. Und ihr habt Recht! Man dreht die Vogeltränke auf den Kopf, zieht den Gefäßboden ab, füllt das Röhrchen mit Wasser, steckt den Boden wieder auf und dreht dann die Tränke um.
Woher weiß das Wasser, wann es aufhören muss nachzuströmen?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lochbildkamera – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – TV – Kinder – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/sehen/bibliothek-lochbildkamera-100.amp

Solche verschwommenen Fotos wie das, was ihr hier von Lumpi seht, könnt ihr ganz leicht selbst machen: mit einer eigenen Lochbildkamera.
Nun muss noch das kleine Loch in der Alufolie dicht gemacht werden, denn schließlich

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Newtonsche Gesetze – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – TV – Kinder – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/naturwissenschaften/bibliothek-newtonsche-gesetze-100.amp

Wenn ihr nicht gerade im Fernsehsessel sitzt und „Wissen macht Ah!“ guckt, bewegt ihr euch meistens. Viele Sachen bewegen sich.
Je größer die Masse, desto mehr Kraft muss man aufwenden, um das Ganze in Bewegung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Woher kennt das Navi meinen Standort? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-woher-kennt-das-navi-meinen-standort100.html

„An der nächsten Kreuzung links abbiegen…“ Solche Anweisungen gibt das Navi sehr genau vor. Aber woher weiß es eigentlich, von welchem Standort ihr startet?
An einer der beiden Überschneidungen muss der gesuchte Ort liegen, denn an diesen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eichhörnchen – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-eichhoernchen-100.html

Eichhörnchen sind Allesfresser und ernähren sich unter anderem von Bucheckern, Samen, Knospen, Blüten und Pilzen, aber manchmal auch von Vogeleiern und kleinen Tieren. Und natürlich von Nüssen! Um die zu knacken, können sie sogar ihre unteren
Auch vor Tollwut muss man bei den Hörnchen keine Angst haben.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Feldhasen – F – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/f/lexikon-feldhasen100.html

Feldhasen leben auf Feldern und Wiesen und ernähren sich von Gras, Kräutern und Getreide. Vor 30 Jahren war der Feldhase in Deutschland häufig zu sehen. Inzwischen wurde er aber auf der Roten Liste der gefährdeten Tiere als ‚gefährdet‘
Das heißt, sein Bestand ist deutlich zurückgegangen und muss besonders geschützt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Pilze – P – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/p/lexikon-pilze100.html

Die ‚Pilze‘, die wir im Wald finden und vielleicht sammeln, sind die Fruchtkörper eines Pilzes. So ähnlich, wie Äpfel, die an einem Apfelbaum wachsen. Der eigentliche Pilz wächst meist verborgen in der Erde, im Laub oder im Holz. Und zwar in
Wer Pilze sammeln gehen möchte, um sie hinterher zu essen, muss sich dabei sehr sicher

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alles im Speichelfluss – Wissen macht Ah! – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-alles-im-speichelfluss100.html

Ralph hat heute eine besonders feuchte Aussprache. Also: Regenschirme raus, Ölzeug an und nicht so nah rangehen, denn diese Sendung wird spritzig. Wie passend, dass Clarissa und Ralph ein  Niederschlagsmessgerät bauen und sich auch sonst mit allerlei
Muss man von unterschiedlichen Getränken unterschiedlich schnell aufs Klo?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden