Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Boarden und Büffeln – Moritz besucht das Snowboardinternat – Schule & Lernen – Sendungen – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/schule-und-lernen/sendung-boarden-und-bueffeln-100.html

Moritz hat einen Traum: einmal an den Olympischen Winterspielen teilnehmen. Gut möglich, dass sein Traum in Erfüllung geht. Denn Moritz ist mit 14 Jahren einer der besten deutschen Freestyle-Snowboarder seiner Altersklasse. Er fährt für die
Jana besucht Moritz dort in eintausend Meter Höhe und muss sich warm anziehen, denn

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kaugummi – K – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/k/lexikon-kaugummi100.html

Weltweit werden pro Jahr fast 600.000 Tonnen Kaugummi gekaut. Besonders beliebt sind Kaugummis bei den 14-19 Jährigen, im Durchschnitt kaut jeder von ihnen fast 2,5 Kg jährlich. Viele Kaugummis werden nach dem Kauen einfach auf den Boden gespuckt. Das
Wer  zum Beispiel in Köln beim Kaugummiausspucken erwischt wird, muss bis zu 75 Euro

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lebensmittelverschwendung – L – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/l/lexikon-lebensmittelverschwendung100.html

Allein in Deutschland werden jedes Jahr etwa 11 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen, die eigentlich noch essbar gewesen wären. Ganz weit oben sind dabei Brot, Obst und Gemüse und Reste, die von selbstgekochten Mahlzeiten übrigbleiben. Aber schon
Verwirrung durch das Mindesthaltbarkeitsdatum Das Mindesthaltbarkeitsdatum muss

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Atommüll – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon-atommuell-102.html

Atommüll ist radioaktiver Abfall. Er entsteht zum Beispiel in Atomkraftwerken. In jedem Atomkraftwerk gibt es viele Dinge, die radioaktiv sind: Zum Beispiel die Metalle Uran und Plutonium, die bei der Kernspaltung verwendet werden, aber auch normale
Zum Beispiel muss sichergestellt sein, dass die Castor-Behälter auch bei Erdbeben

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

DLRG – D – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/d/lexikon-dlrg-100.html

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft – kurz DLRG – ist mit etwa 1,9 Millionen Mitgliedern und Förderern die größte freiwillige Wasserrettungsorganisation der Welt. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen vor dem Ertrinken zu retten,
Uhr Sendungslinks Vorsicht beim Baden – Worauf man in Flüssen und Seen achten muss

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden