Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Schnipp, schnapp, Haare ab – Ein Zopf für einen guten Zweck – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-schnipp-schnapp-haare-ab-100.amp

Mit Zöpfen etwas Gutes tun? Das geht – wenn man sie abschneidet und spendet! Das hat Mailin heute vor. Mit ihrer Haarspende möchte sie Menschen helfen, die eine Perücke brauchen, wie zum Beispiel ihre Freundin Carla. Mona darf Mailin zum Frisör begleiten und den ‚großen Schnitt‘ miterleben. Außerdem zeigt ihr Perückenmacher Max, wie viel Arbeit es ist, eine Perücke von Hand zu knüpfen. Warum Echthaar-Perücken für viele Menschen so wichtig sind? Und wie sich Mona als Perückenmacherin schlägt? Das siehst du in dieser Folge von neuneinhalb.
Muss man eine Perücke waschen?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vitamine – V – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – V – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/v/lexikon-vitamine-100.amp

Vitamine sind lebenswichtig – das sagt auch schon ihr Name: „Vita“ kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „Leben“, das Wort „Amin“ stammt aus dem Englischen und steht für eine bestimmte Gruppe chemischer Verbindungen.
. | Bildquelle: dpa Der Körper kann Vitamine nicht selbst herstellen – deshalb muss

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum sind Eier so stabil? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/naturwissenschaften/bibliothek-warum-sind-eier-so-stabil-100.amp

Habt ihr schon mal ausprobiert, ein rohes Ei in einer Hand zu zerdrücken? Nein? Dann auf in den Garten und los geht’s: Ei mit der gesamten Hand umschließen und gleichmäßig zusammendrücken.
Und das wäre schlecht, denn so ein Ei muss eine Menge aushalten: Es darf beim Legen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gefühlsduselei – Wissen macht Ah! – Kinder – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-gefuehlsduselei-100.amp

Heute gibt es 20 Prozent Extrawissen – garantiert! Clarissa und Tarkan sind gewappnet mit besonders vielen Infos und einem speziellen Messgerät für Wissensdichte. Und passend zum Thema beschäftigen sich die beiden mit dem Gehirn – dem faszinierendsten Organ, das die Natur je hervorgebracht hat.
Und ganz oft, wenn man jemanden sieht, der gähnt, muss man auch gähnen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der, die, das – Wie gerecht ist unsere Sprache? – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-der-die-das-wie-gerecht-ist-unsere-sprache-100~_cid-2270656_compage-2_sortNewestFirst-true.html

Radfahrer – Radfahrer und Radfahrerinnen – Radfahrer*innen – Radfahrer_innen? Wie bezeichnet man eine Gruppe von Männern und Frauen auf Fahrrädern? Über solche Fragen wird in Deutschland gerade viel gestritten. Der Vorwurf: In vielen Situationen im Alltag werden in der deutschen Sprache genaugenommen nur Männer angesprochen, auch wenn Menschen unterschiedlicher Geschlechter gemeint sind. Reporterin Mona möchte herausfinden warum das so ist, und ob diese Regel unsere Sprache wirklich ungerecht macht. Was es mit dem Binnen-I, dem Gendergap und Sternchen auf sich hat? Und ob solche Lösungen die deutsche Sprache gerechter machen können? All das und mehr erfährst du in dieser Folge von neuneinhalb.
Schülerinnen in die Schule gehen MÜSSEN, heißt es nicht, dass man das nicht so ausdrücken muss

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fit for life – Bestes Schulfach ever – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-fit-for-live-bestes-schulfach-ever-100.html

Hast du dich auch schon mal gefragt, in welchen Alltagssituationen dir binomische Formeln, eine Gedichtinterpretation oder das Wissen um chemische Aggregatzustände später tatsächlich weiterhelfen sollen? Mal ehrlich: Wie gut bereitet Schule uns aufs Leben danach vor? Das fragt Reporterin Luam Schülerinnen und Schüler einer Gesamtschule und stellt sie auf die Probe. Sind sie „Fit for life“? Und was lernt man in dem gleichnamigen Schulfach, das es seit kurzem am Gymnasium Würselen gibt? Das erfährst du in dieser Folge neuneinhalb.
Haushalt, Steuerangelegenheiten und alles, was man noch so auf dem Schirm haben muss

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sorbische Ostereier selber machen – 2015 – Rückschau – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/rueckschau/2015/neuneinhalb-tipp-sorbische-ostereier-selber-machen100.html

Die Sorben kennen verschiedene Techniken, um aus Eiern wahre Kunstwerke zu machen! Wir haben es mit der so genannten Wasserbossiertechnik selbst ausprobiert und zeigen dir, worauf es dabei ankommt!
Einweckglas mit Sand gefüllt, alte Suppenlöffel, die Hitze aushalten (das Mundstück muss

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden