Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Zeichen der Freundschaft – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-zeichen-der-freundschaft-100.html

Warum haben manche Menschen viele Freundschaften und andere wenige? Erhalten Geschenke wirklich die Freundschaft und wer hat eigentlich das Freundschaftsbuch erfunden? Bei „Wissen macht Ah!“ dreht sich in dieser Sendung alles um Freundschaft
Wenn es darum geht, ein künftiges tierisches Familienmitglied auszusuchen, muss man

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Künstliche Intelligenz – K – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/k/lexikon-kuenstliche-intelligenz100.html

Selbstfahrende Autos, Roboter im OP-Saal oder Sprachassistenten, mit denen wir reden können – klingt nach Zukunft, ist aber längst Realität. Solche schlauen Maschinen haben eine künstliche Intelligenz – kurz KI. Aber wie genau funktioniert das?
Das funktioniert ähnlich wie bei Kindern: Ein Kind muss mehrmals einen Hund sehen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bundestagswahl – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-bundestagswahl-100.html

Deutschland ist eine Demokratie. Das bedeutet, dass das Volk selbst entscheidet, wer es regieren soll. Alle deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger ab 18 Jahren dürfen deshalb bei der Bundestagswahl ihre Stimme abgeben.
Deutschland folgt auch die Bundestagswahl fünf sehr wichtigen Grundsätzen: Sie muss

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das politische System der Bundesrepublik Deutschland – Bundesrepublik Deutschland – Extra – neuneinhalb – Kinder – Bundesrepublik Deutschland – Extra – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/bundesrepublik-deutschland/extra-brd-politisches-system100.amp

Bundestag, Bundesrat, Regierung, Opposition und Minister – wer ist in Deutschland für was zuständig? Was dürfen die Bundesländer selbst entscheiden und wie funktioniert die Zusammenarbeit mit Bundesregierung? Welche Rechte haben Bürger oder Gewerkschaften? Hier erfährst du mehr!
Außerdem muss eine Regierung darauf achten, dass die bestehenden Gesetze eingehalten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hilfe, Tante Trude kommt! – Wissen macht Ah! – Kinder – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-hilfe-tante-trude-kommt-100.amp

Warum ist es eigentlich immer so anstrengend, wenn die Verwandtschaft kommt? Diese Frage bringt in der heutigen Ausgabe von „Wissen macht Ah!“ ziemlich viel Hektik ins Studio, denn Clarissa und Tarkan erwarten Tante Trude zu Besuch.
Es wird also aufgeräumt, eine Sahnetorte muss her und die Verwandtschaftsverhältnisse

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bärtierchen beobachten – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/forschen/bibliothek-baertierchen-beobachten-100.amp

Was sind denn Bärtierchen? Und wie sehen sie aus? Zwei gute Fragen! Die Antwort auf die erste Frage kommt hier: Bärtierchen – auch Wasserbären genannt – sind winzig kleine Tiere, die am liebsten im Moos leben.
Um das herauszufinden, muss man einen Versuch machen: Man nehme: Mikroskop Moos

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bammel, Schiss, weiche Knie – Was wir gegen Angst tun können – Gefühle & Zusammenleben – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Gefühle & Zusammenleben – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gefuehle-und-zusammenleben/sendung-bammel-schiss-weiche-knie-was-wir-gegen-angst-tun-koennen-100.amp

Angst ist das älteste Gefühl, das wir Menschen kennen. Reporterin Mona zum Beispiel hat große Angst vor Hunden. In dieser Folge von neuneinhalb möchte sie rausfinden, was sie gegen diese Angst tun kann. Dafür trifft sie einen Angstexperten und seine ganz besondere Kollegin. Wer das ist, was ein kleines Monster mit der ganzen Geschichte zu tun hat und warum es uns Menschen ohne Angst wahrscheinlich gar nicht mehr gäbe, das erfährst du in dieser Folge von neuneinhalb.
uns Menschen aber auch überlebenswichtig ist und warum sich niemand dafür schämen muss

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Demokratie – Was geht mich das an? – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/sendung-demokratie-was-geht-mich-das-an-100.amp

Was macht eine Demokratie aus? Robert zeigt, warum Demokratie wichtig ist und wie du sie selbst mitgestalten kannst!
weltweit gerade um die Demokratie steht und warum sie unbedingt geschützt werden muss

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden