Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Länderinfo: Peru – Länderinfos … – Weltreise Deutschland – TV – Kinder – Länderinfos … – Weltreise Deutschland – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/weltreise-deutschland/laender-infos/weltreise-deutschland-laenderinfos-peru-100.amp

Peru liegt an der Westküste Südamerikas, hoch oben in den Anden. Die besonderen geographischen Bedingungen behindern die Entwicklung Perus zu einem modernen Staat.
Wer bei den Präsidentschaftswahlen keine Stimme abgibt, muss eine Strafe zahlen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Pressefreiheit – P – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/p/lexikon-pressefreiheit-100.html

Pressefreiheit bedeutet, dass die Presse frei ihre Arbeit machen darf. Die Presse – das sind zum Beispiel Journalistinnen und Journalisten, die fürs Fernsehen, fürs Radio, für Zeitungen oder fürs Internet arbeiten.
Wenn Journalisten zum Beispiel bei einer Behörde wie dem Schulministerium anrufen, muss

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Länderinfo: Australien – Länderinfos … – Weltreise Deutschland – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/weltreise-deutschland/laender-infos/weltreise-deutschland-laenderinfos-australien-100.html

Australien ist eine Föderation und besteht aus sechs Bundesstaaten, drei Territorien und sieben Außengebieten. Das Land erstreckt sich über große Festlandgebiete, die Insel Tasmanien und zahlreiche kleinere Inseln.
Wer eine Bar besitzt, der muss Pferde seiner Kunden unterstellen und versorgen –

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Unterwasserlärm – U – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/u/lexikon-unterwasserlaerm-100.html

Klares Wasser, leichte Wellen, unendliche Weite. Für viele gleicht das Meer einem idyllischen Ort, an dem man zur Ruhe kommt. Taucht man aber unter die Wasseroberfläche, stellt man schnell fest, dass es unter Wasser alles andere als still ist!
möglichst regional einkaufst, damit nicht so viel mit Schiffen transportiert werden muss

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Inflation – I – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/i/lexikon-inflation-100.html

Das Wort „Inflation“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie „aufblähen“. Kommt es in einer Wirtschaft zu einer Inflation, blähen sich die Preise auf: Viele Produkte, zum Beispiel Lebensmittel, werden immer teurer, die
Muss aber zum Beispiel ein Bäcker seinen Angestellten einen höheren Lohn bezahlen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Verfassungsschutz – V – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/v/lexikon-verfassungsschutz-100.html

Der Schutz der Verfassung ist eine wichtige Aufgabe unseres Staates. Keine Person, kein Verein und keine Partei darf in unserem Rechtsstaat etwas tun, was gegen das Grundgesetz, also unsere Verfassung, verstößt.
In solchen Fällen muss er alle Aktivitäten genau überwachen, um zu verhindern, dass

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tunnelbau – T – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/t/lexikon-tunnelbau100.html

Einen Tunnel zu bauen ist eine knifflige Angelegenheit. Wer schon einmal eine Sandburg mit Durchgängen gebaut hat, weiß wieviel Geduld und Geschick dafür nötig sind. Das gilt erst recht für große Tunnel, die beispielsweise unter Städten, Gewässern oder
Zum Beispiel muss das Gelände, in dem der Tunnel entstehen soll, genau vermessen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Saatgut – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-saatgut100.html

Sie sind unscheinbar und oft klitzeklein – und dennoch einer der größten Schätze der Menschheit: Pflanzensamen, auch genannt: Saatgut! Sie sind die Grundlage unserer Ernährung und somit unseres Lebens. Denn aus ihnen wächst jeweils eine Pflanze.
Das Saatgut dieser Sorten kann man selbst immer wieder aussäen und ernten und muss

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden