Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Länderinfo: Peru – Länderinfos … – Weltreise Deutschland – TV – Kinder – Länderinfos … – Weltreise Deutschland – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/weltreise-deutschland/laender-infos/weltreise-deutschland-laenderinfos-peru-100.amp

Peru liegt an der Westküste Südamerikas, hoch oben in den Anden. Die besonderen geographischen Bedingungen behindern die Entwicklung Perus zu einem modernen Staat.
Wer bei den Präsidentschaftswahlen keine Stimme abgibt, muss eine Strafe zahlen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Pressefreiheit – P – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/p/lexikon-pressefreiheit-100.html

Pressefreiheit bedeutet, dass die Presse frei ihre Arbeit machen darf. Die Presse – das sind zum Beispiel Journalistinnen und Journalisten, die fürs Fernsehen, fürs Radio, für Zeitungen oder fürs Internet arbeiten.
Wenn Journalisten zum Beispiel bei einer Behörde wie dem Schulministerium anrufen, muss

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Länderinfo: Australien – Länderinfos … – Weltreise Deutschland – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/weltreise-deutschland/laender-infos/weltreise-deutschland-laenderinfos-australien-100.html

Australien ist eine Föderation und besteht aus sechs Bundesstaaten, drei Territorien und sieben Außengebieten. Das Land erstreckt sich über große Festlandgebiete, die Insel Tasmanien und zahlreiche kleinere Inseln.
Wer eine Bar besitzt, der muss Pferde seiner Kunden unterstellen und versorgen –

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Unterwasserlärm – U – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/u/lexikon-unterwasserlaerm-100.html

Klares Wasser, leichte Wellen, unendliche Weite. Für viele gleicht das Meer einem idyllischen Ort, an dem man zur Ruhe kommt. Taucht man aber unter die Wasseroberfläche, stellt man schnell fest, dass es unter Wasser alles andere als still ist!
möglichst regional einkaufst, damit nicht so viel mit Schiffen transportiert werden muss

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Inklusion – I – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/i/lexikon-inklusion-100.html

Inklusion bedeutet Einschließung und stammt vom lateinischen Begriff „includere“ ab. Wenn in einer Gesellschaft von Inklusion gesprochen wird, heißt das: Jeder Mensch soll so, wie er ist, von allen akzeptiert werden.
Die Verschiedenheit aller Kinder muss beim Lernen berücksichtigt werden.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vorurteile – V – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/v/lexikon-vorurteile100.html

Deutsche sind pünktlich und haben blonde Haare, Mädchen mögen rosa, Musliminnen tragen Kopftuch und beten viel. Vorurteile sind vorschnelle Urteile – also Ansichten über Dinge, einzelne Personen oder Menschengruppen, die man eigentlich gar nicht oder
gerade ein Vorurteil hat, sollte man sich daran erinnern, dass das gar nicht stimmen muss

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Algorithmen – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon-algorithmen100.html

Algorithmen sind Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Lösung von Aufgaben oder Problemen. Sie spielen in der Computerwelt eine wichtige Rolle. Computer und Maschinen haben nämlich keine angeborene Intelligenz wie wir Menschen. Damit sie zu nützlichen
Damit sie zu nützlichen Helfern werden, muss man ihnen Schritt für Schritt sagen,

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden