Dein Suchergebnis zum Thema: muss

"Innovation und Beschäftigung: Transformation in Europa"

https://infopoint-europa.de/de/articles/veranstaltungsrueckblick

Europa ist im Umbruch. Neue Technologien und eine Polykrise aus Klimawandel, Krieg, Pandemie und Rezession erfordern ein Umdenken in der Wirtschaft des Kontinents. Hierbei ist es wichtig, dass Sozialpartner und Gesellschaft diesen Wandel gemeinsam bewerkstelligen. Um dies zu diskutieren, kamen am 24.11. Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Gewerkschaften in Hamburg zusammen.
Hierfür werden Unternehmen auch zukünftig ihre Arbeitnehmer:innen stark einbinden müssen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der neue IPCC Bericht

https://infopoint-europa.de/de/articles/der-neue-ipcc-bericht

Das Intergovernmental Panel on Climate Change hat einen Abschlussbericht veröffentlicht – das Ergebnis: ein sofortiges, drastisches Handeln ist nötig um die Auswirkungen des Klimawandels so gering wie möglich zu halten. Der Weltklimarat hat den aktuellen Berichts- und Forschungsstand zusammengefasst und präsentiert und warnt vor katastrophalen Folgen. Der IPCC ist ein wissenschaftliches Gremium und ein zwischenstaatlicher Ausschuss. 
Kohle-, Öl- und Gasverbrennung müssen aufhören, und das bis maximal zum Ende des

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutschland und der Draghi-Report

https://infopoint-europa.de/de/articles/eu-competitiveness-looking-ahead

Der zweite große Bericht zur Reform der Europäischen Union dieses Jahres ist erschienen: Der Text des ehemaligen italienischen Ministerpräsidenten und EZB-Chefs Mario Draghi war auch in Deutschland mit Spannung erwartet worden. Digitalverbände reagieren positiv auf Draghis Vorschläge, die Reaktionen aus der Bundespolitik sind gespalten.
Europa müsse "eine enorme Menge Geld" auftreiben hatte Draghi bereits im Feburar

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden