Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Interview mit Eva, Franziska & Johanna – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/interview-mit-eva-franziska-johanna/

Umweltschutz ist ein Thema, das alle angeht. Und dass sich dabei auch Jugendliche engagieren, ist seit der „Fridays-for-Future“-Bewegung sehr deutlich geworden. Am SGF haben die Schülerinnen und Schüler mit der AG Umwelt und Nachhaltigkeit eine Möglichkeit, sich konstruktiv zu beteiligen. In der AG Umwelt und […]
Denn sie haben erkannt: Wir können viele Dinge nicht mehr rückgängig machen und müssen

Interview mit Frau Hammerl – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/interview-mit-frau-hammerl-2/

Am SGF spielen Veranstaltungen eine ganz besondere Rolle. Über das Jahr verteilt gibt es Aufführungen der verschiedenen Chöre, Orchester und auch der Theatergruppe. Und damit diese rund laufen, tragen viele weitere Schülerinnen und Schüler ihren Teil bei. Stefanie Hammerl ist Mitglied der erweiterten Schulleitung und […]
größeren Veranstaltung beteiligt war, der weiß, dass viele Räder ineinandergreifen müssen

Erfolgreicher Dart-Spieler – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/erfolgreicher-dart-spieler/

Quentin spielt seit 3 Jahren im U18-Kader des bayerischen Dart-Verbandes (BDV) und vertritt somit Bayern bei nationalen und internationalen Turnieren, beispielsweise in Prag, Zürich, Basel oder Wien. Dabei war er auch nicht unerfolgreich. Im Jahr 2022 konnte er die WDF Swiss Open gewinnen und sich […]
Die Spieler müssen in einem Spiel mehrmals 501 Punkte genau auf 0 bringen, wobei

Das Gymnasium Friedberg hat gewählt! – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/das-gymnasium-friedberg-hat-gewaehlt/

Anlässlich der Landtagswahl 2023 hatten auch in diesem Jahr 238 Schülerinnen und Schüler (10. – 12. Jahrgangsstufe) des Gymnasiums Friedberg die Möglichkeit, an der sogenannten Juniorwahl teilzunehmen. Diese wird von der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildung veranstaltet und findet an 904 Schulen im Freistaat statt. […]
Im Ernstfall hätte also das Los entscheiden müssen, wer das Direktmandat erhält.

Interview mit Tobias Wirth – ein Angebot wie häufig nur an Privatschulen – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/interview-mit-tobias-wirth-ein-angebot-wie-haeufig-nur-an-privatschulen/

Tobias Wirth ist Geschäftsführer und Inhaber des IT-Dienstleisters fly-tech in Friedberg. Als für seine Tochter vor drei Jahren das Thema Übertritt an das Gymnasium akut wurde, prüften sie als Familie gemeinsam viele mögliche Optionen – und entschieden sich für das Gymnasium Friedberg. Als unsere Tochter […]
uns als Eltern gefiel der Gedanke, unsere Tochter nicht in die Stadt schicken zu müssen

Interview mit Martina Raab – Wir helfen jungen Menschen auf dem Weg ins Lehrer-Sein – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/interview-mit-martina-raab-das-sgf-gemeinsam-gestalten/

Das Gymnasium Friedberg ist eine von 74 bayerischen Seminarschulen. Bei uns lernen Referendarinnen und Referendare, was es bedeutet, Schülerinnen und Schüler an einem Gymnasium zu unterrichten. Für das SGF ist dieses Studienseminar eine große Bereicherung: Denn die jungen Lehrkräfte bringen häufig auch ihre eigenen Ideen […]
So müssen zum Beispiel die Klassenzusammensetzungen und Schulaufgabentermine aktuell

Politik auf Augenhöhe – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/politik-auf-augenhoehe/

Dass Jugendliche sich nicht für politische und gesellschaftliche Themen interessieren, widerlegten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10c und 8b/c des Sozialwissenschaftlichen Zweiges wieder einmal sehr deutlich.  Am Mittwoch, den 25. Mai stellte sich nämlich die Landtagsabgeordnete Christine Haubrich (Bündnis ´90/Die Grünen) den Fragen und kritischen Anmerkungen […]
dass unsere Schülerinnen und Schüler erkennen, dass sie ihre Welt selbst gestalten müssen

Gedenkstätte Dachau – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/gedenkstaette-dachau/

Am Donnerstag, dem 24.02.2022, durften wir 9. Klassen die KZ-Gedenkstätte in Dachau besuchen. Aufgrund der aktuellen Coronasituation wurden wir nach Klassen getrennt herumgeführt. Bevor wir durch die wohl bekannte Tür mit dem Spruch „Arbeit macht frei“ traten, erklärten uns unsere Guides Grundlegendes zum Konzentrationslager und […]
Nachts im Winter müssen dort Minusgrade geherrscht haben.