Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Spendenbescheinigungen – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/service/service-von-a-z/spendenbescheinigungen/

Als Sachspenden kommen Wirtschaftsgüter aller Art in Betracht. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um gebrauchte oder neuwertige Gegenstände handelt. Spenden sind Zuwendungen, die freiwillig und unentgeltlich geleistet werden. Eine Zuwendung kann nur dann steuerlich berücksichtigt werden, wenn dem…
Aus der Buchungsbestätigung müssen Name und Kontonummer des Auftraggebers und Empfängers

Poetry Slam – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/leben/veranstaltungen/poetry-slam/

In der Woche der Büchereien des Landkreises Augsburg lädt die Stadtbibliothek Gersthofen ein zum Poetry Slam im Ballonmuseum. Ein Dichterwettstreit mit großartigen Gästen der deutschen Slam-Szene und Moderator Michael Jakob. Die Idee dieses Bühnenformats, das mittlerweile im immateriellen Weltkulturerbe der…
Die Texte müssen selbst verfasst sein, es besteht ein Zeitlimit von sieben Minuten

Fahrkartenverkauf / Deutschlandticket – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/service/service-von-a-z/fahrkarten/

Sie können im Bürgerservicezentrum der Stadt Gersthofen Fahrkarten für Bus und Straßenbahn erwerben.(Kein Verkauf von Einzel- und Kurzstreckentickets.) Deutschland-Ticket Das Deutschland-Ticket wird von der Stadt Gersthofen bezuschusst. Bürger:innen mit Erstwohnsitz in Gersthofen können einen Zuschuss von 9 Euro für das…
Die Anträge müssen im Bürgerservicezentrum abgegeben werden, da für den Zuschuss

Schreibwettbewerb des Landkreises Augsburg startet in die achte Runde – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/schreibwettbewerb-des-landkreises-augsburg-startet-in-die-achte-runde/

Schülerinnen und Schüler sind eingeladen, kreative Texte zum Thema „Unterwegs“ einzureichen Schülerinnen und Schüler sind eingeladen, kreative Texte zum Thema „Unterwegs“ einzureichen Der Schreibwettbewerb des Landkreises Augsburg geht in die achte Runde und lädt alle Kinder und Jugendlichen, die eine…
Februar 2025 dick im Kalender anstreichen – bis dahin müssen alle Beiträge eingereicht

Digitalbonus neu aufgelegt – Förderung von Investitionen in KI und Robotik – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/digitalbonus-neu-aufgelegt-foerderung-von-investitionen-in-ki-und-robotik/

HWK Schwaben unterstützt Betriebe bei der Antragsstellung Der Freistaat Bayern hat den Digitalbonus neu aufgelegt. Ab dem 8. Juli können Handwerksbetriebe den Antrag auf den Bonus stellen. Gefördert werden Projekte unter dem Schlagwort Digitalisierung. Neu mit aufgenommen wurden auch die…
Die Projektkosten müssen bei mindestens 4.000 Euro liegen.

Hilfebedürftigen Menschen stehen Berufsbetreuerinnen und Berufsbetreuer zur Seite – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/hilfebeduerftigen-menschen-stehen-berufsbetreuerinnen-und-berufsbetreuer-zur-seite/

Im Ernstfall Unterstützung erhalten Ob durch einen Unfall, eine plötzliche Erkrankung oder Behinderung – aus vielerlei Gründen können Menschen ihre rechtlichen, finanziellen oder gesundheitlichen Angelegenheiten nicht mehr eigenständig regeln. Wer nicht rechtzeitig vorgesorgt hat, etwa durch die Bevollmächtigung Angehöriger oder…
Berufliche Betreuer müssen ein Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik abgeschlossen

Qualifizierungsgeld unterstützt Betriebe im Strukturwandel bei der Weiterbildung ihrer Beschäftigten – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/qualifizierungsgeld-unterstuetzt-betriebe-im-strukturwandel-bei-der-weiterbildung-ihrer-beschaeftigten/

(BA-Presseinfo Nr. 12 – Nürnberg, ots) Zum 1. April 2024 treten Neuregelungen des Gesetzes zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung in Kraft. Neue Leistung im Rahmen der Beschäftigtenqualifizierung ist das Qualifizierungsgeld. “Mit dem Qualifizierungsgeld können wir die Transformation am Arbeitsmarkt…
Die Beschäftigten müssen der Qualifizierung zustimmen.