Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Mitarbeiterin der Stadtbibliothek als Stipendiatin in Lissabon – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/mitarbeiterin-der-stadtbibliothek-als-stipendiatin-in-lissabon/

Als eine von fünf aus ganz Deutschland hat Miryam Grimm, Mitarbeiterin der Stadtbibliothek Gersthofen, ein Stipendium zur Teilnahme an der EBLIDA Konferenz am 9. Und 10. April in Lissabon gewonnen. EBLIDA steht für European Bureau of Library, Information and Documentation…
Bibliotheken sind so viel mehr als Bücher“, sagt Grimm, „das muss in den Köpfen ankommen

Herstellungsbeiträge – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/service/service-von-a-z/herstellungsbeitraege/

Die Stadt Gersthofen erhebt die Kanalherstellungsbeiträge nach Art. 5 KAG in Verbindung mit der städtischen Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung (BGS-EWS). Die Rohrnetzkostenbeiträge werden von den Stadtwerken Gersthofen nach Art. 5 KAG in Verbindung mit der Beitrags- und Gebührensatzung zur…
Insbesondere muss der Stadt die Fertigstellung genehmigungspflichtiger und genehmigungsfreier

Unternehmerdialog bei Corneliusfilms:Visuelles Marketing und neuer Image- und Recruiting-Film der Stadt – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/unternehmerdialog-bei-corneliusfilmsvisuelles-marketing-und-neuer-image-und-recruiting-film-der-stadt/

Zum ersten Unternehmerdialog im neuen Jahr waren die Firmenvertreter:innen am 25. Januar bei Marcel Cornelius von Corneliusfilms Studios zu Gast. Thema der Veranstaltung war „Der (Image)Film und dessen Möglichkeiten für modernes Marketing und innovatives Recruiting“ mit dem neuen Film der…
Vielzahl an Kanälen, die unterschiedlich bedient werden müssen und jedes Unternehmen muss

Einzigartiges Innovationszentrum Wasserstoff kommt mit 7 Mio.€ Fördergeldern – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/einzigartiges-innovationszentrum-wasserstoff-kommt-mit-7-mio-e-foerdergeldern/

Stadt Gersthofen als Hochschulstandort Seit einem halben Jahr ist klar: Die Stadt Gersthofen wird Hochschulstandort und bekommt ein eigenes Technologietransferzentrum (TTZ). Ab 2025 sollen sich in Gersthofen Forscherinnen und Forscher der Technischen Hochschule Augsburg (THA) in Kooperation mit lokalen Unternehmen…
Die zweite Phase ab 2027 ist abhängig von der Entwicklung und muss im Detail noch