Zuzug-Archiv – Stadt Gersthofen https://gersthofen.de/services/keywords/zuzug/
Die Vorsprache muss persönlich oder durch eine mit Vollmacht beauftragte Person erfolgen
Die Vorsprache muss persönlich oder durch eine mit Vollmacht beauftragte Person erfolgen
Kultur in Gersthofen Kulturamt informiert Bei einem Todesfall in Gersthofen muss
Die Vorsprache muss persönlich oder durch eine mit Vollmacht beauftragte Person erfolgen
geplante Beseitigung des Gebäudes oder der Anlage nicht verfahrensfrei möglich ist, muss
Hier können Sie vom 1. November 2025 bis 31. Dezember 2025 Ihren Wasserzählerstand bequem online melden. Ihre Stadt Gersthofen.
Bitte beachten Sie: Wer die Rückantwortkarte nutzt, muss diese frankieren, ansonsten
Die ehrenamtlichen Richter in Strafsachen tragen die Bezeichnung „Schöffen“ bzw. in Verfahren gegen Jugendliche und Heranwachsende die Bezeichnung „Jugendschöffen“. Alle 5 Jahre stellen die Gemeinden für die Schöffen in Strafsachen und die Jugendhilfeausschüsse für die Jugendschöffen sog. Vorschlagslisten auf, aus…
Der Gewählte muss das Amt annehmen.
Ist die Mutter eines Kindes zum Zeitpunkt der Geburt nicht verheiratet oder wurde durch Gerichtsbeschluss festgestellt, dass der Ehemann nicht Vater des Kindes ist, so kann der Vater durch öffentlich beurkundete Erklärung die Vaterschaft zu diesem Kind anerkennen. Die Mutter…
Die Mutter muss dieser Anerkennung zusätzlich in öffentlich beurkundeter Form zustimmen
Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Augsburg (AWB) informiert: Zum 01.01.2025 übernimmt der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Augsburg (AWB) die Abfallgebührenveranlagung von den Gemeinden. Die Abfallgebühren mit Fälligkeit zur Quartalsmitte am 15.11.2024 werden noch an die Gemeinde geleistet. Anfang Dezember 2024 erhalten alle…
bestehender Dauerauftrag an die Gemeinde zum Jahresende von Ihnen selbst gelöscht werden muss
Zusätzliche Stellen sollen Situation mittelfristig entspannen Im Landkreis Augsburg kann es momentan definitiv etwas Zeit kosten, einen Termin bei der Zulassungsstelle zu bekommen. Denn während die Zahl der Personen, die eine Dienstleistung in Anspruch nehmen möchten, stetig steigt, ist die…
Aus diesem Grund muss ich die betroffenen Bürgerinnen und Bürger um ihr Verständnis
Der Seniorenbeirat bietet in Zusammenarbeit mit dem ADFC Augsburg ein Fahrsicherheitstraining für Rad und E-Bike-Fahrerinnen und Fahrern an.
Mitzubringen sind das eigene E-Bike, das in einem verkehrssicheren Zustand sein muss