Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Der Spielbericht zum BBL-Spieltag FC Bayern Basketball vs. Frankfurt

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/21-22/5.-spieltag-frankfurt-vs.-fcbb/spielbericht

Die Bayern-Basketballer haben ihre Sonntagsaufgabe in Frankfurt seriös gelöst, das 79:50 (50:30) vor 2.440 Zuschauern war im vierten BBL-Einsatz der dritte Sieg der Münchner hintereinander. Nach einem physischen Auftakt der Gastgeber setzte sich der FCBB ab dem 18:18 (9.) über 25:18 (10.) und dann mit einem begeisternden 18:0-Run zum 50:28 (20.) vorzeitig entscheidend ab.
konnte man setzen und er hat beispielhaft gezeigt, wie man solche Spiele spielen muss

ZSKA hat den längeren Atem: Die Bayern-Basketballer müssen sich dem Favoriten aus

https://fcbayern.com/basketball/de/news/spielberichte/2020-21/11/baycsk

Die Basketballer des FC Bayern haben die nächste Überraschung verpasst: Nur 48 Stunden nach dem fulminanten Auswärtssieg bei Efes Istanbul (das am Donnerstag 105:77 bei Khimki Moskau gewann) verlor das Team von Cheftrainer Andrea Trinchieri nach einem lange ausgeglichenem Spiel 81:89 (39:36). Für die Bayern war es im zehnten Spiel erst die dritte Niederlage. Der russische Topfavorit profitierte letztlich vom gewonnenen Duell am Brett (39:26), offensiv holte ZSKA 17 Bälle und in der zweiten Hälfte insgesamt 53 Punkte. Dabei dufte der Gast 41 Mal von der Freiwurflinie werfen, mehr als doppelt so viel wie der FCBB (20). Wade Baldwin war mit 19 Punkten der erfolgreichste Werfer der Bayern, die auf Kapitän Nihad Djedovic verzichten mussten (Adduktoren).
. | 19.11.20 | 22:55 FCBB muss sich Favoriten aus Moskau 81:89 geschlagen geben Text

Barthel & Co. übergeben 150 gefüllte Rucksäcke der Bayern-Basketballer an die Bahnhofsmission München

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2018-19/02-19/190212_rucksack-uebergabe

Es ist der erste freie Tag seit einer Woche gewesen – und dennoch war das Trio der Bayern-Basketballer selbstverständlich (und pünktlich) anwesend. „Es geht ja um eine gute Sache“, sagte FCBB-Kapitän Danilo Barthel schon vor dem Termin bei der Bahnhofsmission im Münchner Hauptbahnhof und hob den Daumen: Gemeinsam mit US-Forward Derrick Williams und Youngster Marvin Ogunsipe war der Nationalspieler am trainingsfreien Montag zur Stelle, als die Bayern die erste Hälfte jener rund 150 Rucksäcke in die Notversorgungseinrichtung brachten, die am Sonntag vor dem Heimspiel gegen Göttingen (80:68) gesammelt worden war. Der Deutsche Meister hatte nicht nur seine Fans dazu aufgerufen, mit Hilfsgütern wie Kleidung, Pflegemittel und haltbare Lebensmittel gefüllte Rucksäcke für die katholisch-evangelische Bahnhofsmission München als Spenden am Audi Dome abzugeben.
Wenn man auf der Straße lebt, kann man immer nur das Nötigste bei sich haben und muss