Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Königliches Gastspiel: Die Bayern empfangen Real Madrid

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/18-19/14.-spieltag-fcbb-vs.-real-madrid/vorbericht

Die Bayern-Basketballer sind wieder in München, am Donnerstagvormittag kehrte der Deutsche Meister aus der verregneten Lombardei zurück nach dem wertvollen 80:78-Erfolg beim italienischen Titelträger Armani Olimpia Mailand. Die nächste Hürde in der Königsklasse könnte jedoch nicht höher sein – schon am morgigen Freitagabend gastiert der amtierende EuroLeague-Champion Real Madrid im Audi Dome. Spielbeginn ist um 20 Uhr, ein Restkontingent an Tickets ist online oder an der Abendkasse erhältlich. Gleiches gilt für das nächste Spektakel am Sonntag (23.12., 18 Uhr), wenn Alba Berlin eine Woche nach dem BBL-Gipfel (83:81) zum Pokal-Viertelfinale im Audi Dome antritt. Die Auslosung des Halbfinales erfolgt nach Spielende in der Halle.
„Sie sind der Champion, viel mehr muss man nicht zu Real sagen, ihr Team vereint

Die Bayern benötigen beim Pokal-Showdown gegen Alba ihre Fans im erneut ausverkauften Audi Dome

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/pokal/18-19/viertelfinale-fcbb-vs.-alba/vorbericht

Auf ein Neues: Nur eine Woche nach dem Heimspielsieg der Bayern-Basketballer im Bundesliga-Gipfel gegen Verfolger Alba Berlin (83:81) kommt es am Sonntagabend im Viertelfinale des BBL-Pokals zum erneuten Aufeinandertreffen. Es ist zugleich das Duell des letztjährigen Finales, als die Bayern trotz eines Zehn-Punkte-Rückstands im Schlussviertel letztlich noch 80:75 triumphierten und ihren erster Pokalsieg nach 50 Jahren feierten. Der neue Pokalmodus hat den Titelverteidiger und den doppelten Vize der Vorsaison nun schon in der Runde der letzten Acht per Los zusammengebracht.
Das Team um Bayern-Trainer Dejan Radonjic muss nur 44 Stunden nach dem umkämpften

Die Bayern kehren in Athen zurück auf den Court

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2021-22/03/vorbericht-paobay

Es wird eine Reise ins Ungewisse mit einem Dutzend Spielterminen in den kommenden vier Wochen, mögliche Nachholtermine noch nicht eingerechnet: Am Montagvormittag konnten sich die Bayern-Basketballer nach diversen Freitestungen nach Athen aufmachen, dort werden sie am Dienstagabend mit dem EuroLeague-Auswärtsspiel in der riesigen Oaka-Arena bei Panathinaikos (22.3., 20 Uhr) auf das Parkett zurückkehren. Hinter der Mannschaft um Cheftrainer Andrea Trinchieri liegen zwei Wochen Zwangspause ohne Teamtraining, die kollektive Quarantäne-Situation hatte zuletzt gleich vier Spielabsagen zur Folge gehabt.
Beteiligten die Köpfe zerbrechen über die Bewältigung eines einzigartigen Terminstaus, muss

Können die Bayern den Sieg über Fener gegen Panathinaikos veredeln?

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2021-22/11/vorbericht-panathinaikos

Ein Erfolg des gesamten Teams, erreicht auf Grundlage jener „Identität“, von welcher der Chefcoach zuvor gesprochen hatte: Die Bayern-Basketballer haben sich in der EuroLeague nach zwei Niederlagen mit dem wichtigen Heimerfolg gegen das türkische Topteam von Fenerbahce Istanbul überzeugend zurückgemeldet. „Wir waren zweimal mit einer zweistelligen Führung weg, sie kamen zweimal zurück, aber wir haben Stand gehalten“, sagte Andrea Trinchieri spät am Abend nach dem gefeierten 71:63 (35:30)-Erfolg, bevor sich der angeschlagene Erkältungspatient rasch nach Hause begab. Am nächsten Morgen war allerdings auch der 53-jährige Italiener wieder im Office – schon am Donnerstagabend wird ja die Doppelspiel-Woche der Königsklasse mit dem Duell im Audi Dome gegen den griechischen Meister Panathinaikos Athen komplettiert. Spielbeginn ist nur 45 Stunden nach der Schlusssirene vom Dienstag, um 20.30 Uhr am Donnerstagabend.
neues Team und ich bin mir sicher, dass es bei der Qualität nur mal Klick machen muss

WM-Koumne aus China mit Vladimir Lucic

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2019-20/09/wm-kolumne-aus-china-mit-vladimir-lucic-teil-1

Die Basketball-Weltmeisterschaft in China (31.8 – 15.9./alle Spiele frei auf MagentaSport) läuft, der FCBB ist mit fünf Spieler dabei: Kapitän Danilo Barthel, Maodo Lo und Paul Zipser kämpfen nach dem deutschen Vorrunden-Debakel noch um die Teilnahme an einem Quali-Turnier für Olympia 2020, während ihr neuer Teamkollege Mathias Lessort mit Frankreich (am Mittwoch elf Punkte beim 90:56 gegen die Dominikanische Republik) ebenso auf Kurs ist wie der große Mitfavorit Serbien mit Vladimir Lucic (Vorrunde: 20,5 MpS, 4,3 PpS, 2,3 RpS). Hier liefern wir Euch ihre Eindrücke vom Turnier, heute meldet sich unser Co-Kapitän „Lucca“ Lucic:
Keine Ahnung, warum man bei so einem Turnier alle paar Spiele die Stadt wechseln muss