„Wir haben erste gute Schritte gemacht“ – Deutschland-Achter https://deutschlandachter.de/2023/05/05/wir-haben-erste-gute-schritte-gemacht/
Steuermann Jonas Wiesen im Interview zum Start des Achtertrainings.
Wir müssen uns die Dinge erarbeiten.
Steuermann Jonas Wiesen im Interview zum Start des Achtertrainings.
Wir müssen uns die Dinge erarbeiten.
Das Team Deutschland-Achter schlägt sein zweites WM-Trainingslager dort auf, wo 2024 die Olympischen Spiele stattfinden.
„Wegen des schlechten Wetters und der Ausfälle im Trainingslager in Völkermarkt müssen
Im Interview verrät Olaf Roggensack, was ihm und Mattes Schönherr zum Sieg in Leipzig und Krefeld verholfen hat.
Dann müssen wir schauen, wie es sich entwickelt. 28.04.2022 | Interview: Felix Kannengießer
Leistungscheck in Leipzig auf dem Ergometer und der Langstrecke.
wir in Leipzig, wer mit wem wie gut performen kann.“ Auf den langen 6.000 Metern müssen
Martin Sauer, der Steuermann des Deutschland-Achters, gibt im Interview Einblicke in die WM-Vorbereitung
Das müssen wir jetzt hier nutzen, um uns konkret auf den Wettbewerb vorzubereiten
Filip Adamski und Richard Schmidt haben mithilfe von Wilo ihre Lebensläufe abseits des Ruderns aufgebessert.
und wir haben Verbesserungsmaßnahme erarbeitet.“ Im Produktionsprogramm von Wilo müssen
Im Interview erzählt Malte Jakschik, wie der Deutschland-Achter den Weltcup in Zagreb simuliert hat.
Das müssen wir uns jetzt Schritt für Schritt erarbeiten.
Heimathafen Historie Nachhaltigkeit Institutionen Seite wählen „Alle müssen
„Sonntag müssen wir es besser machen“, fordert Bundestrainerin Sabine Tschäge.
Der Zweier ohne Steuermann kommt bei der EM in Szeged als Dritter im Hoffnungslauf weiter und will nun die Konkurrenz im hochkarätig besetzten Halbfinale „ärgern“.
„Wir müssen gucken, dass wir den Hebel umlegen.