Aufgaben zur Betragsfunktion https://de.serlo.org/mathe/26406/aufgaben-zur-betragsfunktion
Die freie Lernplattform
) = 3 ⋅ ( x 2 − 4 ) ( | x | + 1 ) Um den Betrag zu eliminieren muss
Die freie Lernplattform
) = 3 ⋅ ( x 2 − 4 ) ( | x | + 1 ) Um den Betrag zu eliminieren muss
Gib jeweils den Definitionsbereich für die Wurzelfunktion an.
Unter geraden Wurzeln darf kein negativer Radikand stehen, d.h. der Radikand muss
Die freie Lernplattform
benötigst Du folgendes Grundwissen: Zeit rechnen Um auf die Antwort zu kommen muss
In einer Gummibärentüte sind 27 gelbe, 18 weiße, 33 grüne und 25 rote Bärchen. Die „Naschkatze“ Lisa lässt sich gerne überraschen und nimmt daher …
Wie oft muss sie mindestens in die Tüte greifen, um sicher einen grünen Bären zu
Finde verschiedene Darstellungen der Zahlen mit Hilfe der Bruchschreibweise.
paar Möglichkeiten wären zum Beispiel: 1 1 , 2 2 , 3 3 , … Der Nenner muss
Um Geld für die Ausstattung des örtlichen Kindergartens einzunehmen, veranstaltet der Supermarkt ein Gewinnspiel. Die fünf Sektoren des dabei eingesetzten …
Spieler eine Eintrittskarte gewinnt Um den zweiten Teil der Aufgabe zu lösen, muss
Entdecke Funktionsterme, Ableitungsfunktionen und Schaubilder in Mathe bis Klasse 10. Hochpunkte, Tiefpunkte und Sattelpunkte verstehen!
Tipps: Wo muss ein Hochpunkt (Tiefpunkt) im Schaubild von F liegen?
In diesem Kurs lernst du den Satz des Pythagoras kennen und wann du ihn anwenden kannst.
Damit ist hier die korrekte Formel: a 2 = b 2 + c 2 Man muss also für die
Zeichne die Graphen der folgenden gebrochen-rationalen Funktionen, indem du deren Asymptoten in ein Koordinatensystem zeichnest und eine passende …
Vor allem der Bereich um x = 0 muss angeschaut werden.
Entdecke die Welt der Experimente! Von Hypothesen über Planung bis zur Auswertung – So gelingt dein naturwissenschaftliches Projekt.
Diese Frage muss so formuliert sein, dass man sie mit einem Experiment überprüfen