Aufgaben zu linearen Ungleichungen https://de.serlo.org/mathe/26306/aufgaben-zu-linearen-ungleichungen
Die freie Lernplattform
| : 0,2 − x ≤ 5 | ⋅ ( − 1 ) x ≥ − 5 Das Vergleichszeichen muss
Die freie Lernplattform
| : 0,2 − x ≤ 5 | ⋅ ( − 1 ) x ≥ − 5 Das Vergleichszeichen muss
Erfahre, wie Du Hypothesentests durchführst und Fehler 1. & 2. Art vermeidest. Beispiel & Berechnung der Fehlerwahrscheinlichkeit erklärt.
Man muss also die Binomialverteilung für die Menge der Trefferanzahlen, die im Ablehnungsbereich
Gib den Term einer (möglichst einfachen) gebrochen rationalen Funktion f an, die folgende Eigenschaften besitzt.
Es muss eine nicht-hebbare Definitionslücke bei x = 3 geben.
Aufgabe B1 Pfeile und mit spannen für gleichschenklige Dreiecke mit den Basen auf. Die Gerade mit der Gleichung ist die Symmetrieachse der …
für c o s ( π 2 ) ≙ 0 und für c o s ( 3 2 π ) ≙ 0 Damit muss
Endlich Schulschluss! Miriam steht am Fahrradstellplatz, setzt ihre Schultasche in den Korb auf dem Gepäckträger ihres Fahrrads und packt, weil es …
Nachdem sie ein Stück weit gekommen ist, muss sie an einer Ampel warten.
Die freie Lernplattform
Grundwissen: Addition auf der Zahlengerade Da − 1 eine negative Zahl ist, muss
Hier geht es um: Nullstellen im Koordinatensystem erkennen!
Kommentiere hier 👇 Um die Nullstellen einer Funktion zu berechnen, muss man die
Die Abbildung zeigt, wie sich die Arbeitszeit verändert, wenn beim Auspumpen eines Schwimmbads die Anzahl der Pumpen erhöht wird. Wie viele Pumpen …
Du siehst, dass man die Anzahl der Pumpen verdoppeln muss, um die Zeit für das Auspumpen
Entdecke die Welt der Stufenreaktion in der Polymerchemie: Erfahre, wie Polymerketten schrittweise aufgebaut werden und vergleiche mit stufenlosen Reaktionen. Polykondensation bietet vielfältige Kettenwachstumsmöglichkeiten.
Hierzu muss man den Vergleich zu den Polymerisationsreaktionen, die stufenlos verlaufen
Zeichne den Pfeil \overrightarrow{AB}= in das Koordinatensystem ein.
Um den Verbindungsvektor zwischen zwei Punkten A und B zu berechnen, muss man den