Kurvendiskussion – Grundlagen & Übungen https://de.serlo.org/mathe/16436/kurvendiskussion
Die freie Lernplattform
Es muss eine nicht-hebbare Definitionslücke bei x = 3 geben.
Die freie Lernplattform
Es muss eine nicht-hebbare Definitionslücke bei x = 3 geben.
Mit dem Satz von Vieta werden quadratische Gleichungen leichter gelöst. Erfahre, wie er das Raten von Lösungen vereinfacht und welche Bedingungen gelten. Suchst du nach einer einfacheren Methode zur Nullstellenbestimmung? Hier findest du sie!
beschränkt sich die Suche nach Nullstellen auf Teiler von q, und zur Überprüfung muss
Die freie Lernplattform
Das Bild muss vor dem Betrachten erst gerendert werden.
Mathe lernen fürs Abitur in Niedersachsen mit Serlo. Mathe Abi Aufgaben erhöhtes Anforderungsniveau mit Lösungen ✨ kostenlos und einfach erklärt.
Der Punkt ( a | 0 ) muss demnach der Tiefpunkt sein.
Aufgabe 3BDie Abbildung zeigt die Pyramide mit und sowie der Spitze im Punkt . bezeichnet den Mittelpunkt der Kante und bezeichnet den Mittelpunkt …
Nachweis des Rechtecks In der Skizze lässt sich sehen, dass es so einen Fall geben muss
Gegeben sind gebrochen-rationale Funktionen der Form fx)=1x+b+cg(x)=\dfrac{1}{x+b}+cg(x)=x+b1+c . Überprüfe rechnerisch, welche der gegebenen Punkte …
Antwort: Deine Eingabe im Lösungsfeld muss also lauten: 1,3,4 Hast du eine Frage
Die freie Lernplattform
teilen). 3,25 ⋅ 3 4 = 13 4 ⋅ 3 4 = 39 16 = 2 7 16 Das Ergebnis muss
Lerne, wie man Ungleichungen löst! Finde Schritt für Schritt die Lösungsmenge, einschließlich Spezialfälle mit negativen Zahlen und Brüchen.
Stattdessen muss die letzte Zeile x < − 1 2 heißen.
Berechne den zu erwartenden Gewinn für gemischte Gleichgewichts-Strategien in bekannteren symmetrische spieltheoretischen Problemen.
p ) ⋅ − 10 = 11 ⋅ p − 10 Um eine gemischte Strategie zu erreichen, muss
Die freie Lernplattform
Ich muss also nur den Flächeninhalt des äußeren Rechtecks berechnen: M e r