Aufgaben zu Arrays – lernen mit Serlo! https://de.serlo.org/informatik/132558/aufgabengruppe
Die freie Lernplattform
5 in die Arrayfelder ▾ LösungsvorschlagUm ein Feld in einem Array zu belegen, muss
Die freie Lernplattform
5 in die Arrayfelder ▾ LösungsvorschlagUm ein Feld in einem Array zu belegen, muss
Ein Spielautomat ist so programmiert, dass er in 5% der Fälle einen Gewinn an die Spieler ausschütten soll. Tritt dieser unwahrscheinliche Fall ein, …
Bestimmen Sie den Einsatz, den er verlangen muss. € Stimmt’s?
Aufgabe 1 In einem kartesischen Koordinatensystem sind die Punkte , und sowie der Punkt gegeben.Abbildung
Dreieck GaEFG_{a} E FGaEF für jedes a≥0a \geq 0a≥0 im Punkt EEE rechtwinklig ist, muss
Erfahre mehr über Isomere in der Chemie: Konstitutions- und Stereoisomerie mit Beispielen wie Ethanol und Enantiomeren. Baue Moleküle nach und entdecke ihre Unterschiede!
Um ein Konstitutionsisomer einer Verbindung zu schaffen, muss immer mindestens eine
Erfahre, wie du mit quadratischer Ergänzung Extremwertaufgaben lösen kannst. Beispiel: Maximale Fläche für Ziegengehege berechnen.
Um ein großes Gehege muss der Flächeninhalt der größtmögliche sein.
Lerne bedingte Funktionen in Excel: WAHR und FALSCH bedingen Aktionen. Wahrheitswerte & Wenn-Funktionen einfach erklärt.
Es muss nichts gemacht werden. FALSCH heißt, das Wort ist falsch geschrieben.
Es wird die folgende Summe gebildet: 1+0{,}1+0{,}01+0{,}001+… Bedenke dabei: 0{,}\overline2=\frac29,\;0{,}\overline3=\frac39=\frac13,\;0{,}\overline7=\frac79 …
Dezimalbrüche →\rightarrow→ Da jeder weitere Summand ein Zehntel seines Vorgängers ist, muss
Hier lernst du wie du eine Dezimalzahl als Dividend und als Divisor benutzt. Ebenso wird dir beigebracht wie du zwei Dezimalzahlen miteinander dividierst und dir werden die Sonderfälle vorgestellt.
. \\ Alternativ: 12 passt ungefähr ein mal in 14, das Ergebnis muss also ungefähr
Aufgabe 3 Betrachtet werden die in definierten Funktionen mit und .
Steigung−k⋅x+y-Achsenabschnittk+3 Damit die Tangente eine positive Steigung hat, muss
Was für partielle Ordnungen und was für totale Ordnungen gibt es auf zweielementigen Mengen \{x,y\} ?
Grundwissen: Ordnungsrelationen Fangen wir mit den Partialordnungen an: Generell muss