Aufgaben zur Polynomfunktion – lernen mit Serlo! https://de.serlo.org/mathe/214155/aufgabengruppe
Gegeben ist die Funktion f(x) = 2x^6 – 3x^5 + x^2 – 10 .
Überprüfung: Wenn fff achsensymmetrisch ist, muss f(x)=f(−x)f(x)=f(-x)f(x)=f(−x)
Gegeben ist die Funktion f(x) = 2x^6 – 3x^5 + x^2 – 10 .
Überprüfung: Wenn fff achsensymmetrisch ist, muss f(x)=f(−x)f(x)=f(-x)f(x)=f(−x)
Die Klasse 9 plant einen Pizzaverkauf auf dem Stadtfest. Es sollen 80 Pizzen hergestellt werden.
Um diese Menge für 444 Personen umzurechnen, muss sie mit 480=120\dfrac{4}{80}=\dfrac
Die freie Lernplattform
Addition 153+12−53−18−33153+12-53-18-33153+12−53−18−33 Damit eine Summe gebildet wird, muss
Die kleine Eva stellt der Oma die Frage nach ihrem Alter. „Ach“, sagt die Oma, „wenn man mein Alter durch eine bestimmte Zahl teilt, erhält man 13 …
Für diese Zahl muss also Alter=13⋅Zahl+4\text{Alter} = 13\cdot \text{Zahl} + 4Alter
Erfahre mehr über Schlüssel in Datenbanken: Natürlicher vs. künstlicher Schlüssel, Primär- und Fremdschlüssel erklärt. Wichtige Konzepte für den Datenbankentwurf.
Ein natürlicher Schlüssel ist ein Schlüssel, der nicht extra hinzugefügt werden muss
Welche Definitionsmenge \mathbb{R}=\mathbb{R} passt zu den Bruchgleichungen?
Grundwissen: Definitionsbereich Da der Nenner eines Bruches nicht 0 werden darf, muss
Lerne, wie Methoden in der Programmierung Rückgabewerte liefern und wie du sie verwenden kannst. Erfahre mehr über Java-Programmierung!
Ankündigung der Rückgabe Bei manchen Programmiersprachen muss im Kopf der Methode
Gegeben sind im \mathbb{R}^3 die Ebene \mathrm E:\;{\mathrm x}_1-3\cdot{\mathrm x}_2+2\cdot{\mathrm x}_3-\mathrm a=0 ( \mathrm a\in\mathbb{R} ) und …
−2r)−4=0 1+r⋅(k−7)=01+r \cdot (k-7)=01+r⋅(k−7)=0 Damit ggg parallel zu EEE ist, muss
Lerne Mathe für den HS 9 Niedersachsen! 🚀 Mit Serlo auf den Hauptschulabschluss vorbereiten. Aufgaben und Lösungen für den G-Kurs und E-Kurs.
Um diese Menge für 444 Personen umzurechnen, muss sie mit 480=120\dfrac{4}{80}=\dfrac
Lerne Mathe für den Quali in Bayern! ✨ Prüfungsaufgaben mit Lösungen von Serlo – verständlich und kostenlos!
13:19 13:44 Ankunft in Nürnberg 13:10 13:19 13:48 14:10 Mit welchem Zug muss