Teil 2 Stochastik II – Grundlagen & Übungen https://de.serlo.org/mathe/201364/teil-2-stochastik-ii
Die freie Lernplattform
− p ⋅ 0,925 = 0,85 ⟺ 0,075 = p ⋅ 0,125 p = 0,6 Der Großhändler muss
Die freie Lernplattform
− p ⋅ 0,925 = 0,85 ⟺ 0,075 = p ⋅ 0,125 p = 0,6 Der Großhändler muss
Abbildung 1 zeigt eine Sonnenuhr mit einer gegenüber der Horizontalen geneigten, rechteckigen Grundplatte, auf der sich ein kreisförmiges Zifferblatt …
folgendes Grundwissen: Vektoraddition Um diese Aufgabe erfolgreich lösen zu können, muss
Die freie Lernplattform
Sachaufgaben mit Quadratzahlen oder Quadratwurzeln 1 Wie lang muss ein Zaun sein
Aufgabe 1BGegeben ist die Schar der in definierten Funktionen mit mit . Jeder Graph der Schar hat genau einen Hochpunkt und genau einen T …
Es muss also e x ⋅ ( x 2 + 2 x − 1 ) = 0 sein.
Stelle zu folgender chemischen Reaktion zunächst die Reaktionsgleichung auf und arbeite daran die gelernte Schrittfolge zur Bestimmung der RedOx-Gesamtreaktion …
einfach negativ geladen ist, die Summe seiner Oxidationszahlen somit -I ergeben muss
Die Fußballvereine aus Vilsbiburg, Seyboldsdorf, Frontenhausen und Geisenhausen tragen ein Turnier aus, bei dem jeder Verein gegen jeden anderen Verein …
Berechnung 1 ▸ Alternative Berechnung 2 Um die Gesamtpunktevergabe angeben zu können, muss
Gegeben sind die Ebene E : 2x_1+ x_2+2x_3= 6 sowie die Punkte P(1| 0 | 2 ) und Q(5|2|6) .
folgendes Grundwissen: Vektoren Damit ein Vektor senkrecht auf einer Ebene steht, muss
Gegeben sind im \mathbb{R}^3 die Ebene \mathrm E:\;{\mathrm x}_1-3\cdot{\mathrm x}_2+2\cdot{\mathrm x}_3-\mathrm a=0 ( \mathrm a\in\mathbb{R} ) und …
− 4 = 0 1 + r ⋅ ( k − 7 ) = 0 Damit g parallel zu E ist, muss
Eine Hohlkugel mit einem Außendurchmesser von 2 m soll als U-Boot verwendet werden. Diese Kugel besteht aus Metall und hat eine Wandstärke von 3,2 …
Ermitteln Sie rechnerisch die Masse in Tonnen, die der Kran mindestens heben muss
Erfahre, wie sich Atomradien, Ionisierungsenergie, Elektronenaffinität und Elektronegativität im Periodensystem verhalten. Beispiele inklusive!
Ionisierungsenergie Die Ionisierungsenergie (Energie die aufgewendet werden muss