Aufgaben zur Betragsfunktion https://de.serlo.org/mathe/26406/aufgaben-zur-betragsfunktion
Die freie Lernplattform
left|\mathrm x\right|+1\right)f(x)=3⋅(x2−4)(∣x∣+1) Um den Betrag zu eliminieren muss
Die freie Lernplattform
left|\mathrm x\right|+1\right)f(x)=3⋅(x2−4)(∣x∣+1) Um den Betrag zu eliminieren muss
Wandle durch Zählen der Periodenlänge in einen Bruch um!
. === 42+1399\displaystyle 42+\frac{13}{99}42+9913 ↓ Nun muss der erste Schritt
Jeder Buchstabe steht für eine andere Zahl. Ordne die Buchstaben bis den Zahlen oder zu, sodass alle Rechenaufgaben richtig gelöst sind./2
. /2 ▾ LösungsvorschlagDa B das Quadrat von A ist, muss B eine Quadratzahl sein.
Die freie Lernplattform
BY-SA 4.0 mit Namensnennung von Herrn Franz Strobl Berechne Mit welcher Zahl muss
Erfahre, wie Du gemischte Brüche umwandelst – von Brüchen zu gemischten Brüchen und umgekehrt. Beispiele und Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
frac9449 in einen gemischten Bruch umzuformen, geht man wie folgt vor: Der Zähler muss
Jana macht für ihre Geburtstagsfeier Zitronenlimo. Dafür schüttet sie 7 Flaschen Zitronensaft (je 0,5l Inhalt) und 9 Flaschen Mineralwasser (je 0,7l …
Man muss also rechnen: 7⋅0,5\displaystyle 7\cdot0{,}57⋅0,5 ↓Wandle den Dezimalbruch
In einen leeren Whirlpool wird Wasser gefüllt. Pro Minute fließen 40 l Wasser in den Pool.,
Wie muss der Graph aus Aufgabe bbb an diese neue Information angepasst werden?
Die freie Lernplattform
BY-SA 4.0 mit Namensnennung von Herrn Franz Strobl Berechne Mit welcher Zahl muss
In diesem Kurs lernst du den Definitionsbereich von Funktionen zu bestimmen.
Man muss diese drei Werte aus der Definitionsmenge ausschließen, also D=R\{−2;0;2
Geben Sie jeweils den Term einer in \mathbb{R} definierten periodischen Funktion an, die die angegebene Eigenschaft hat.
Funktionsgraphen spiegeln Um den Wertebereich einer periodischen Funktion zu verschieben muss