2021 – lernen mit Serlo! https://de.serlo.org/mathe/249485/aufgabe
Gib die Zahl zwischen 50 und 59 an, die durch 2 und zugleich durch 3 teilbar ist.
Quersumme durch 3 teilbar Wenn die gesuchte Zahl durch 2 teilbar sein soll, dann muss
Gib die Zahl zwischen 50 und 59 an, die durch 2 und zugleich durch 3 teilbar ist.
Quersumme durch 3 teilbar Wenn die gesuchte Zahl durch 2 teilbar sein soll, dann muss
Welche Kugeln um den Mittelpunkt M_2 (6|7|9) berühren die Kugel K:\;\left(\vex x-}=\begin{pmatrix}4 \\ 4 \\ 3 \end{pmatrix} ?
Fall 1: Bei einem äußeren Berührpunkt muss der Abstand der beiden Kugelmittelpunkte
Die freie Lernplattform
Und für he/she/it gilt: he, she, it, das s muss mit.
Die freie Lernplattform
− p ⋅ 0,925 = 0,85 ⟺ 0,075 = p ⋅ 0,125 p = 0,6 Der Großhändler muss
Abbildung 1 zeigt eine Sonnenuhr mit einer gegenüber der Horizontalen geneigten, rechteckigen Grundplatte, auf der sich ein kreisförmiges Zifferblatt …
folgendes Grundwissen: Vektoraddition Um diese Aufgabe erfolgreich lösen zu können, muss
Die freie Lernplattform
Sachaufgaben mit Quadratzahlen oder Quadratwurzeln 1 Wie lang muss ein Zaun sein
Relativpronomen leiten Relativsätze sein. Welche Relativpronomen es gibt, erfährst du hier!
Woher weiß ich, was ich nehmen muss?
Charlotte interessiert sich für ein Mountainbike, einen Helm und ein paar Knieschoner. (4 Punkte)
Berechne wie viel sie bezahlen muss. € Stimmt’s?
Lerne mathematische Terme zu beschreiben: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren und Dividieren mit Beispielen und Satzstrukturen.
beschrieben, die man als mathematische Terme darstellen und dann ausrechnen oder lösen muss
Lerne den Betrag → Hier lernst du die Definition, Rechenregeln, die Abschnittweise definierte Betragsfunktion, Auswirkungen auf den Zahlenstrahl, auf die Kurvendiskussion mit vielen Beispielen und Graphen erklärt. ✓ Lernen mit Serlo
Hier muss man die Funktion auf den einzeln definierten Abschnitten jeweils separat